Rund 13 Prozent der Menschen, die in Deutschland leben, haben keine deutsche Staatsbürgerschaft. Die Ampel-Koalition findet, das sind zu viele. Sie will die Hürden für die...
Immer mehr Chinesen sind von den Corona-Maßnahmen ihrer Regierung gefrustet. Im muslimischen Nordwesten schlägt dies nach einem Wohnungsbrand mit zehn Toten in offene Proteste um. Im...
Das Vorhaben hatten SPD, Grüne und FDP schon im Koalitionsvertrag verabredet, nun soll es Realität werden. Menschen, die hierzulande leben, sollen einfacher als bisher Deutsche werden...
Zum achten Mal verlieh IDIZEM, ein von Hizmet-Engagierten gegründeter Dialogverein in München, die sogenannten Dialog-Preise. In diesem Jahr prämiert: das Engagement einer Politikerin und eines Rabbiners.
Nach den tödlichen Anschlägen von Mölln vor 30 Jahren ist die Bedrohung durch rassistische Gewalt weiter allgegenwärtig. Der Jahrestag soll deshalb auch ein Zeichen der Mahnung...
Auch wenn die Situation in anderen EU-Ländern dramatischer ist: Viele Menschen in Deutschland haben zuhause zu wenig Platz. Eine Statistik zeigt klar, für wen es besonders...
Mit Drohungen hat der Angeklagte Todesangst verbreitet. Nun spricht das Frankfurter Landgericht ein Urteil gegen den 54-Jährigen. Es stuft ihn als Einzeltäter ein. Mehrere Adressaten der...
Der Iran möchte von möglichen Gesprächen mit der Atomenergiebehörde nichts mehr wissen. Währenddessen wird ein Todesurteil nach dem anderen ausgesprochen.