Deutschlands Arbeitsmarkt braucht laut einer Studie viel mehr Zuwanderung als bisher. Es geht um Kräfte im sechsstelligen Bereich. Barrieren müssten weg – dazu gehört auch Diskriminierung...
Der gefährlichste Ort für Frauen ist oft das eigene Zuhause. Die Dunkelziffer ist hoch. Wie kann den Betroffenen geholfen werden?
Der Tod von fünf Geschwistern bei einem Brand in İzmir hat in der Türkei eine hitzige Debatte über Armut entfacht. Während AKP-Politikerin Özlem Zengin finanzielle Not...
Beim IDIZEM Dialog-Dinner 2024 im Münchner Künstlerhaus standen die Themen Verständigung und interreligiöser Austausch im Mittelpunkt. Zum zehnten Mal zeichnete IDIZEM (Interkulturelles Dialogzentrum e.V.) Projekte und...
James Bond-Darsteller Daniel Craig wurde für seine Rolle in „Queer“ beim Filmfest in Venedig gefeiert. Doch in Istanbul sieht man seinen Film als „Gefährdung“ und verbietet...
Der Tod der achtjährigen Narin hat wochenlang die ganze Türkei aufgewühlt. Vor Gericht müssen sich nun seit gestern engste Familienmitglieder verantworten.
Nicht nur jüdische Menschen, sondern auch Musliminnen und Muslime klagen über zunehmende Anfeindungen. Ein Gradmesser dafür ist die Statistik der Polizei.
Spätestens seit dem 15. Juli 2016 verfolgt die türkische Regierung Anhänger der Gülen-Bewegung erbarmungslos. Auch Familienmitglieder werden in Sippenhaft genommen und bestraft. Ein neuer Fall zeigt,...