Ein bekannter Journalist in der Türkei wurde verhaftet, nachdem er sich positiv zum inhaftierten PKK-Führer Abdullah Öcalan geäußert hatte. Die Organisation Reporter ohne Grenzen fordert seine...
Rechte Gewalt ist stark verbreitet: Im vergangenen Jahr gab es laut Verfassungsschutzbericht mehr politisch motivierte Straftaten. Vor allem die Zahl rechter Straftaten stieg – besonders im...
Griechenlands Regierungschef Mitsotakis und der türkische Präsident Erdoğan wollen sich beim NATO-Gipfel treffen. Der Konflikt um Hoheitsrechte und Erdgas im östlichen Mittelmeer belastet die Beziehung der...
Die Konservativen gehen nach der Parlamentswahl in Griechenland in eine zweite Amtszeit. Die größte Oppositionspartei Syriza hingegen steht nach einer weiteren Niederlage vor gewaltigen Problemen. Einer...
Der offene Machtkampf zwischen Söldnerchef Prigoschin und Präsident Putin scheint beigelegt, der Aufständler soll Russland ungestraft verlassen dürfen. Der Krieg in der Ukraine geht indes weiter.
Der türkische Geheimdienst hat laut eigener Aussage einen hochrangigen PKK-Anführer in Nordsyrien „neutralisiert“. Der Vorfall soll sich bereits am 14. Juni in der Provinz Aleppo ereignet...
UN-Generalsekretär António Guterres zeigt sich „enttäuscht“ von der Umsetzung des Getreideabkommens. Er fordert eine konsequente Einhaltung der Beschlüsse seitens der Türkei, wo die Schiffe kontrolliert werden.
Bei einem Angriff der türkischen Armee im Nordirak wurde Medienberichten zufolge ein deutscher Staatsbürger getötet. Der Mann aus Bayern soll der PKK angehört haben – und...