Die türkische Notenbank hat die Zinsen trotz einer extrem hohen Inflation nicht angehoben. Dollar und Euro erleben erneut Kurszuwächse. Indes steigen die Verbraucherpreise im April um...
Israel und die Türkei wollen im Zuge der Wiederannäherung ihre wirtschaftlichen Beziehungen stärken. Eine engere Zusammenarbeit könne dabei helfen, besser mit Meinungsverschiedenheiten umzugehen, sagte der türkische...
Ein neues Daten-Leak zeigt: Hunderttausende Uiguren wurden nach Recherchen von Menschenrechtlern in Chinas Nordwesten in sogenannte Umerziehungslager gesteckt. Die Bundesregierung schwenkt in ihrem China-Kurs offenbar um.
Die Corona-Pandemie hat aus Sicht mancher Wirtschaftsexperten die Integration von Geflüchteten auf dem Arbeitsmarkt deutlich behindert.
Mittelmeer-Küste statt Kriegsrealität: Die Nachfrage russischer und ukrainischer Staatsbürger nach Immobilien in der Türkei ist deutlich gestiegen. Und mit ihr steigen die Preise.
Die G7-Staatengruppe tritt angesichts steigender Getreidepreise für freie Märkte ein – da kommt der indische Exportstopp zum falschen Moment. Minister Özdemir findet deutliche Worte.
Der weltweit zweitgrößte Weizenproduzent Indien hat den Export des Getreides mit sofortiger Wirkung verboten. Vor einigen Tagen kamen erste Lieferungen in die Türkei.
2022 sollte eigentlich den Neuanfang für den türkischen Tourismus markieren. Die Reisebranche rechnete wieder mit Zahlen wie vor der Pandemie. Doch daraus wird wahrscheinlich nichts.