Connect with us

Film/Kultur/Religion

Extreme Hitze in Saudi-Arabien: Mehrere Pilger bei Hadsch gestorben

Published

on

15.06.2024, Mekka: Eine muslimische Pilgerin betet auf dem Berg Arafat, auch bekannt als Jabal al-Rahma (Berg der Barmherzigkeit), während der Hadsch-Pilgerfahrt. Muslime aus der ganzen Welt versammeln sich in Mekka zur jährlichen Hadsch-Pilgerfahrt, einer der fünf Säulen des Islam, die alle erwachsenen, gesunden und finanziell dazu fähigen Muslime mindestens einmal in ihrem Leben absolvieren müssen. Sie findet im letzten Monat des islamischen Kalenders statt. Foto: -/Saudi Press Agency/dpa
Spread the love

Saudi-Arabien leidet derzeit unter einer Hitzewelle. Bei der muslimischen Wallfahrt, die am Wochenende stattfand, gab es mehrere Tote.

Bei der muslimischen Wallfahrt Hadsch sind in diesem Jahr mindestens 19 Pilger gestorben. Weitere 17 würden vermisst, teilte das Außenministerium in Jordanien der Staatsagentur Petra zufolge am Sonntag mit. Bei 14 Todesopfern handle es sich um Jordanier. Das Ministerium hatte zunächst den Tod von sechs jordanischen Pilgern bestätigt, die einen Hitzeschlag erlitten hätten. Nach den 17 Vermissten werde gesucht. Zudem liefen die Arbeiten zur Überführung der Leichen nach Jordanien sowie deren Bestattung. Zudem sind nach Angaben des Chefs des Iranischen Roten Halbmonds, Pirhossein Koolivand, fünf Pilger mit iranischer Staatsbürgerschaft gestorben.

Die Wallfahrt hatte in Mekka am Freitagabend bei glühender Hitze begonnen. Angesichts der extremen Temperaturen von mehr als 40 Grad Celsius riefen die Behörden Gläubige dazu auf, Sonnenschirme zu tragen. Ihnen wurde auch empfohlen, sich zur besonders heißen Mittagszeit nicht draußen aufzuhalten und genügend Wasser zu trinken.

Das Wichtigste über die islamische Pilgerfahrt Hadsch: Acht Fragen und Antworten

Symbolische Steinigung des Teufels markiert Ende der Pilgerreise

Im Rahmen der Hadsch-Pilgerfahrt erklommen am Samstag bereits 1,5 Millionen Gläubige den Berg Arafat, wo der Prophet Muhammad seine letzte Predigt gehalten haben soll. Am Sonntag nahmen die Pilger an der symbolischen Steinigung des Teufels teil, einem Ritual, das das Ende der Pilgerreise markiert. Viele Pilger schützten sich mit Schirmen vor der Sonne. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen brachen vor allem ältere Menschen aufgrund der Hitze zusammen und mussten medizinisch versorgt werden, wie die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Hadsch, eine der fünf Säulen des Islams, soll von jedem gesunden Muslim, der es sich leisten kann, mindestens einmal im Leben durchgeführt werden.

Vergangenes Jahr nahmen rund zwei Millionen Pilger an der Wallfahrt in Saudi-Arabien teil, die zu den fünf Grundpflichten des Islams gehört. Busse und Züge helfen bereits, die vielen Gläubigen zu den heiligen Stätten zu bringen, die großen Menschenmengen und große Hitze bedeuten für die Pilger und Ordnungskräfte aber trotzdem eine Herausforderung. In den vergangenen Jahrzehnten kam es auch zu mehreren großen Tragödien mit jeweils Hunderten Todesopfern durch Gedränge.

dpa/dtj