Gündoğan wechselt zu Galatasaray – und sagt dafür wichtige Preisverleihung ab

Galatasaray Istanbul hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen: İlkay Gündoğan verlässt mit 34 Jahren Manchester City und unterschreibt am Bosporus. Der Transfer wurde am Dienstag unter Dach und Fach gebracht. Der Mittelfeldspieler musste sofort nach Istanbul reisen, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren und sagte dafür seine Teilnahme an einer wichtigen Veranstaltung ab.
Eigentlich sah der Terminkalender von İlkay Gündoğan am Dienstag einen Flug nach Düsseldorf vor. Doch es kam ganz anders. Statt in die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ging es für ihn an den Bosporus.
Grund dafür war Gündoğans Wechsel zu Galatasaray, der seit gestern perfekt ist. Wegen des obligatorischen Medizinchecks, letzter Vertragsgespräche und der finalen Unterschrift, die ihm für zwei Jahre 9 Millionen Euro netto einbringen wird, musste der frühere Kapitän der deutschen Nationalmannschaft nach Istanbul.
Die kurzfristige Änderung hatte unmittelbare Folgen für einen wichtigen Termin in Düsseldorf: Denn Gündoğan verpasste durch seine Reise in die Türkei die Verleihung der Mevlüde-Genç-Medaille, die für Dienstag vorgesehen war. In einer knappen Mitteilung der Landesregierung NRW wurde die Absage bekanntgegeben: „Bitte beachten Sie, dass die Verleihung der Mevlüde-Genç-Medaille des Landes Nordrhein-Westfalen heute nicht stattfindet. Aufgrund eines möglichen zeitnahen Vereinswechsels […] ist es İlkay Gündoğan sehr kurzfristig nicht möglich, persönlich nach Düsseldorf zu reisen.“
Eine besondere Auszeichnung mit einem schmerzhaften Hintergrund
Die Mevlüde-Genç-Medaille wird seit 2018 jährlich vom Land Nordrhein-Westfalen verliehen. Sie erinnert an den rassistisch motivierten Brandanschlag von Solingen im Jahr 1993, bei dem fünf Familienmitglieder der Familie Genç ermordet wurden. Namensgeberin ist die mittlerweile verstorbene Mevlüde Genç, die über Jahrzehnte für Versöhnung, Verständigung und Toleranz eintrat.
Die Medaille ehrt Persönlichkeiten, die sich gegen Rassismus und für ein respektvolles Miteinander stark machen. Sie ist mit 10.000 Euro dotiert und gilt als eines der wichtigsten Zeichen für gesellschaftliches Engagement in NRW.
Warum Gündoğan geehrt wird
Gündoğan wird für seinen langjährigen Einsatz gegen Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung ausgezeichnet. Immer wieder hat er sich öffentlich für Vielfalt und ein respektvolles Zusammenleben ausgesprochen. Für ihn selbst sei die Ehrung, wie er zuvor betonte, „eine große Ehre“. Wann er die Medaille erhält, steht noch nicht fest.