Angst vor Überfremdung und Abgrenzung - alles nicht neu. Ebenso wie Multikulti keine Erfindung der 68er, sondern jahrhundertelange Realität ist. Das Ulmer Museum zeigt dies in...
Im Auswärtigen Amt zu Berlin ist derzeit noch die Ausstellung von La Benevolencija zu sehen. Die humanitäre Organisation der jüdischen Gemeinde von Sarajewo zeigt, wie sie...
Seit vergangener Woche können Kaffeeliebhaber die Ausstellung „Ein Tropfen Vergnügen: 500 Jahre türkischer Kaffee“ im Topkapı-Palast in Istanbul besuchen. Dem Publikum wird dabei die Vielfältigkeit des...
Mit einem Projekt des Istanbuler Archäologie Museum soll die Geschichte Anatoliens gewürdigt werden. Teil des Projekts sind ein Buch, Fotoausstellungen sowie ein Film mit 13 Episoden....
Die Meinungen über Sultan Abdülhamid II., einem der wichtigsten Sultane der spätosmanischen Ära, gehen auseinander. In İstanbul ist ihm nun eine Ausstellung gewidmet. Zur Eröffnung fand...
Die Ausstellung „Aşk-ı Nebi: Doğumunun 1443. Yılında Hz. Peygamber” über islamische Kunst ist im Topkapı-Palast eröffnet worden. Zu sehen ist die “wichtigste klassische islamische Kunst, die...
Noch bis zum 20. Februar 2014 werden Ausstellungsstücke aus mehreren Jahrtausenden anatolischer Kunst- und Kulturgeschichte in Shanghai zu sehen sein. Die Veranstaltung wurde unter anderem von...
Das Lebensgefühl insbesondere junger Muslime in Deutschland ist Thema einer Ausstellung, die am Montag in Berlin eröffnet wurde. Sie wandert in den kommenden zwei Jahren durch...