Bei der gewaltsamen Erstürmung eines Protestcamps sunnitischer Demonstranten in Ramadi durch irakische Sicherheitskräfte sind am Montag mehrere Menschen getötet worden. (Foto: dpa)
Die Fertigstellung einer umstrittenen Ölpipeline aus dem irakischen Norden in die Türkei könnte zu großen Veränderungen in der Beziehung zwischen den irakischen Kurden und Bagdad einerseits...
Während der Präsident der kurdischen Autonomieregierung im Irak, Masud Barzani, Bagdad besucht, kam es zu Zwischenfällen im Parlament in Arbil. Die Opposition nahm Anstoß an der...
Mit mehr Autonomie im Gepäck wollen die Kurden des Irak endlich aus ihrem Ölreichtum Profit schlagen. Im großen Stil soll Erdöl in die energiehungrige Türkei exportiert...
Die katastrophale Politik des irakischen Regierungschefs Al-Maliki nach dem Abzug der Amerikaner macht ein Auseinanderbrechen des Iraks immer wahrscheinlicher. Ankara sollte dabei nicht vorschnell für Arbil...
Auch wenn die jüngsten Gespräche zwischen der Zentralregierung in Bagdad und der autonomen Kurdenregion im Nordirak zur regulären Wiederaufnahme der dortigen Ölexporte führen sollte, ist eine...
Die Unzufriedenheit der sunnitischen Bevölkerung im Irak lässt die Muslimbruderschaft ihre große Chance wittern. Die Organisation hatte bereits vor der Machtübernahme Saddams Bedeutung erlangt und versucht...
Vor zehn Jahren begann die USA mit ihrer „Koalition der Willigen“ die Invasion des Iraks. In diesen zehn Jahren erlebte das irakische Volk folternde Besatzer, täglichen...