Überschattet von Spannungen kommen die EU-Spitzen erstmals seit Monaten wieder zu einem Gipfel mit der Türkei zusammen. Dabei geht es auch um die Zukunft der EU-Beitrittsverhandlungen. Österreichs Kanzler...
Österreichs Außenminister Sebastian Kurz hat dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan «diktatorische Züge» vorgeworfen. «Er entwickelt das Land in eine falsche und gefährliche Richtung. Sein Umgang...
Es sollte ein klares Signal von Straßburg nach Ankara sein. Die Türkei reagiert erwartbar. Nun müssen die EU-Staaten eine Ansage machen. Das EU-Parlament dringt wegen Rückschritten bei Demokratie...
Die EU-Kommission darf aus Sicht von Europaabgeordneten den politischen Entwicklungen in der Türkei nicht länger nur zusehen.
Trotz der angespannten Beziehungen zwischen Europa und der Türkei hat sich für Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan das Thema EU-Beitritt vorerst noch nicht erledigt. Die Empfehlung des...
Das EU-Parlament empfiehlt das Einfrieren der Beitrittsverhandlungen. Das passt Erdoğan gar nicht. Doch wie glaubhaft sind seine Drohungen? Auch die Türkei muss mit Nachteilen rechnen.
Die scharfe Reaktion der Türkei kommt prompt: Nach der Empfehlung des EU-Parlaments, die Beitrittsgespräche einzufrieren, erwägt Präsident Erdoğan, Flüchtlinge nicht mehr länger aufzuhalten. Nicht seine erste...
Das EU-Parlament hat noch gar nicht abgestimmt über ein Einfrieren der Beitrittsgespräche mit der Türkei, da macht Präsident Erdoğan schon deutlich, was das Ergebnis für ihn...