Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will auf dem EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag in Brüssel über eine Reduzierung der sogenannten Vorbeitrittshilfen für die Türkei sprechen.
Mit seinem Widerstand gegen eine Ausweitung der EU-Zollunion mit der Türkei schadet sich Deutschland nach Einschätzung der Regierung in Ankara vor allem selber.
Das Referendum in der irakischen Autonomieregion Kurdistan ist friedlich verlaufen. Die Mehrheit hat für einen souveränen Kurdenstaat votiert. Doch der Traum von Freiheit ist trügerisch. Von...
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sieht keinen baldigen EU-Beitritt der Türkei, möchte die Hand für das türkische Volk aber ausgestreckt halten. Die EU werde in den kommenden Jahren...
Meinung in der spanischen Zeitung «El País» zu den Beziehungen EU-Türkei.
Trotz der Spannungen mit der Türkei will die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen. «Wir reden weiter», erklärte Mogherini am Montagabend. Die Türkei sei bei vielen Themen ein...
Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber dringt auf eine Entscheidung über die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei beim nächsten EU-Gipfel.
Sie zeigte sich am Freitag offen, die Zahl der europaweit zugesagten Plätze von 20 000 auf 40 000 zu verdoppeln. Dies sei eine Zahl, die «eine...