In der Türkei hat Anfang September eine Gruppe von Hip-Hop-Künstlern großes Aufsehen erweckt. Am gesellschaftskritischen Rundumschlag #Susamam, zu Deutsch etwa „Schweigen nicht möglich“, hatten unter anderem...
Ich habe noch ganz genau vor Augen, wie ich als Mädchen aus der Küche ins Wohnzimmer ging und einen Blick zum Fernseher warf. Es liefen gerade die...
In Mersin beginnt der Prozess gegen die mutmaßlichen Mörder der 20-jährigen Özgecan Aslan. Der Fall hatte wegen der darin zum Ausdruck kommenden Brutalität und Menschenverachtung eine...
Die Tochter des türkischen Präsidenten, Sümeyye Erdoğan, verteidigte in Brüssel die Praxis des islamischen Rechts, Männern ein höheres Erbteil zukommen zu lassen als Frauen.
Die Direktorin des neuen regionalen UN-Büros in Istanbul sieht in der Türkei ein positives Beispiel für Frauenrechte in der Region. (Foto: reuters)