Schon früh nach Ende des Zweiten Weltkriegs kehrte in Deutschland eine Schlussstrich-Mentalität ein. Der erste Prozess gegen Beteiligte am Völkermord im Vernichtungslager Auschwitz rief die Nazigräuel...
Überlebender des Warschauer Ghettos, Literaturkritiker, Schöpfer des „Kanons“, Verächter zeitgeistiger Unkultur und intellektueller Demagogie: Mit Marcel Reich-Ranicki verliert Deutschland mehr als nur eine herausragende Persönlichkeit.
Das Simon-Wiesenthal-Zentrum hat am Dienstag eine Plakatkampagne zur Suche nach den letzten überlebenden Nazi-Verbrechern in Deutschland gestartet. Die letzten noch lebenden Täter sind heute über 90...
Israelische Parlamentarier fordern die Anerkennung des angeblichen Völkermords an den Armeniern. Eine Abgeordnete sorgte dabei mit einem Vergleich für einen Skandal. (Foto: epa)
Ist ein Schönheitswettbewerb für die Überlebenden des Holocaust eine verhöhnende Veranstaltung oder dürfen sie auf diese Weise Anerkennung genießen? Über eine skurille Veranstaltung in Israel. (Foto:...
Deutschland gedenkt der Machtergreifung Hitlers vor 80 Jahren. Das Vermächtnis der braunen Ära scheint eindeutig zu sein: Nie wieder Ausgrenzung, nie wieder Herumtrampeln auf Minderheiten. Doch...
Quentin Tarantino legt mit „Django Unchained“ den Finger in eine Wunde der amerikanischen Seele. Aber kann man die Sklaverei in den USA mit dem Holocaust an...