Mehr als 740 Jahre nach seinem Tod wird der islamische Mystiker Rumi sowohl im islamisch geprägten Osten als auch im säkularen Westen verehrt. Das Epizentrum des...
Der scheidende türkische Premierminister Ahmet Davutoğlu ist am Freitag überraschend in seine Heimatstadt Konya gereist. Er wurde begleitet von seinem Stellvertreter Lütfi Elvan. Die Menschen in...
Sie gilt als das Zentrum des anatolischen Islam. Konya, die ehemalige Hauptstadt des Seldschukenreiches, verbindet Fortschritt mit Tradition. Ein Muss für jeden, der auf der Suche...
Erneut ist ein türkisches Kampfflugzeug der türkischen Luftwaffe abgestürzt. Dabei handelt es sich um eine Maschine vom Typ F-4. Beide Piloten kamen bei dem Zwischenfall ums...
Der Besuch einer Delegation unter Führung des Ministerpräsidenten Stephan Weil in der Türkei führte auch den Wirtschaftsverband in Niedersachsen (WIN e.V.) nach Konya, Ankara und Istanbul.
Die BBP war die erste Partei, die nach dem Inkrafttreten des Demokratiepakets vom September 2013 eine Bürgermeisterkandidatin mit Kopftuch nominierte. Die erste, die tatsächlich gewählt wurde,...
Am 17. Dezember gedenken Menschen aus aller Welt in Konya des Todestages eines der bedeutendsten islamischen Denker aller Zeiten, Dschalal ad-Din Muhammad Rumi. Sein geistiges Erbe...
Ministerpräsident Erdoğan kündigte am Wochenende den Ausbau des Schienennetzes für Hochgeschwindigkeitszüge an. Insgesamt sollen in der Türkei in den nächsten Jahren 14 neue Hochgeschwindigkeitsrouten gebaut werden....