Nicht nur Iran, Gaza oder der Libanon gelten in Israel als feindlich gesinnte Gemeinwesen. Auch der Sudan wird aufmerksam beobachtet. Ging die kürzlich erfolgte Zerstörung einer...
Es gibt in Deutschland eine Sicherheitsbürokratie, die sich auf gleicher Augenhöhe mit den Parlamentsvertretern sieht. Sie behält sich das Recht vor, selbst die Deutungshoheit darüber zu...
Zehn Morde sollen auf das Konto der Terrorzelle NSU gehen. Vor einem Jahr flog das Neonazi-Trio auf, seither werden immer neue Ermittlungspannen bekannt. Schon in den...
Turgut Özal gilt heute noch als einer der fortschrittlichsten Politiker der neueren türkischen Geschichte. Sein Reformgeist war vielen innerhalb der kemalistischen Elite ein Dorn im Auge....
Vor ihrer Türkeireise hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Interview mit DTJ Fragen zu NSU und PKK-Terror, Beschneidungsgesetz und den Zustand der Pressefreiheit in der Türkei beantwortet.
Nach dem erfolgreichen Begehren für ein Minarettverbot im Jahre 2009 steht der Schweiz eine neuerliche fragwürdige Volksinitiative bevor. Kritiker erblicken in ihr eine Synthese von gruppen-...
Mit klarem Vorsprung setzte sich Fritz Kuhn in der Südwestmetropole gegen seinen von den bürgerlichen Parteien unterstützten Gegenkandidaten Turner durch. Die neuerliche Niederlage in einer früheren...
Der Bildungsträger BIL e.V. investiert über 10 Mio. Euro in ein Schulprojekt. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht darin "einen Ausdruck des neuen Selbstverständnisses der türkischen Mitbürger".