Sport
Türkischer Bogenschütze Mete Gazoz krönt sich in Berlin zum Weltmeister

Mete Gazoz hat mit seinem herausragenden Sieg bei der Bogenschießen-Weltmeisterschaft nicht nur den Weltmeistertitel erlangt, sondern sich auch einen Startplatz bei den nächsten Olympischen Spielen gesichert.
Der türkische Bogenschütze Mete Gazoz ist Weltmeister. Mit 6:4 besiegte er im Finale in Berlin seinen kanadischen Konkurrenten Eric Peters und holte somit die Goldmedaille in der Kategorie „Klassischer Bogen der Herren“. Gazoz ist der erste türkische Athlet, der diesen begehrten Titel bei einer Bogenschießen-WM gewinnen konnte.
Auf dem Weg zum Titel konnte der 24-Jährige beeindruckende Siege verzeichnen. Im Viertelfinale besiegte er den chilenischen Bogenschützen Ricardo Soto mit einem klaren 6:2. Im Halbfinale setzte er sich mit 7:3 gegen seinen brasilianischen Kontrahenten Marcus D’Almeida durch.
Nach seinem Sieg drückte Gazoz auf Twitter seine Freude aus und erklärte voller Stolz, dass diese Medaille nicht nur ihm, sondern der gesamten türkischen Nation gehöre. Er bedankte sich bei allen für ihre Nachrichten und die überwältigende Unterstützung.
İyi ki varsınız! Bu madalya hepimizin! pic.twitter.com/lbKHdct3MU
— Mete Gazoz (@metegazoz) August 6, 2023
Nach Olympia-Sieg nun auch Weltmeister
Neben dem Weltmeistertitel hat sich Gazoz auch einen begehrten Startplatz bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gesichert. In Tokio gewann er 2020 bereits einmal olympisches Gold, ebenfalls als erster türkischer Bogenschütze.
Laut der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu rief auch der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan Gazoz an, um ihm seine Glückwünsche persönlich zu überbringen.