Sport
UEFA-Fünfjahreswertung: Türkei stabil auf Rang 10, Deutschland fällt auf Rang 3
Die aktuelle UEFA-Fünfjahreswertung

Die Türkei bleibt in der UEFA-Fünfjahreswertung dank guter Leistungen türkischer Clubs in den europäischen Wettbewerb stabil auf Platz 10. Während der türkische Süper-Lig-Meister Beşiktaş İstanbul den FC Porto in der UEFA Champions League mit 3:1 besiegte, konnte ein kleiner Verein aus Istanbul, Başakşehir, ein torloses Remis gegen den bulgarischen Ludogorets holen. Konyaspor verlor hingegen in Marseille mit 0:1.
Änderungen in der Fünfjahreswertung gibt es allerdings für Deutschland. Dabei ist Deutschland auf den dritten Platz gerutscht. Nach dem schwachen Europacup-Start der Bundesliga-Clubs rückten die zuvor drittplatzierten Engländer einen Rang nach oben und sind nun Zweite hinter den weiter souverän führenden Spaniern. Um den vierten Startplatz in der Fußball-Champions-League muss die deutsche Eliteklasse allerdings erst einmal nicht bangen: Nach einer in der kommenden Saison greifenden Reform erhalten die besten vier Nationen künftig vier sichere Plätze, der Vorsprung der Bundesliga auf den Fünften Frankreich ist noch groß.
Von sechs deutschen Mannschaften in den Pokalwettbewerben der Europäischen Fußball-Union (UEFA) feierte nur der FC Bayern München beim 3:0 gegen den RSC Anderlecht in der Champions League einen Sieg. RB Leipzig musste sich mit einem 1:1 gegen die AS Monaco begnügen, Borussia Dortmund verlor bei Tottenham Hotspur 1:3. In der Europa League holte Hertha BSC beim 0:0 gegen Athletic Bilbao als einzige deutsche Mannschaft einen Punkt. Der 1. FC Köln, der 1:3 beim FC Arsenal unterlag und die TSG 1899 Hoffenheim, die 1:2 gegen Sporting Braga verlor, gingen leer aus.
Die Top 10 der UEFA-Fünfjahreswertung
Platz | Land | Saison 13/14 | Saison 14/15 | Saison 15/16 | Saison 16/17 | Saison 17/18 | Punkte gesamt |
1 | Spanien | 23,000 | 20,214 | 23,928 | 20,142 | 4,571 | 91,855 |
2 | England | 16,785 | 13,571 | 14,250 | 14,928 | 3,642 | 64,748 |
3 | Deutschland | 14,714 | 15,857 | 16,428 | 14,571 | 2,428 | 63,998 |
4 | Italien | 14,166 | 19,000 | 11,500 | 14,250 | 4,166 | 63,082 |
5 | Frankreich | 8,500 | 10,916 | 11,083 | 14,416 | 3,500 | 48,415 |
6 | Russland | 10,416 | 9,666 | 11,500 | 9,200 | 4,600 | 45,382 |
7 | Portugal | 9,916 | 9,083 | 10,500 | 8,083 | 4,000 | 41,582 |
8 | Belgien | 6,400 | 9,600 | 7,400 | 12,500 | 1,200 | 37,100 |
9 | Ukraine | 7,833 | 10,000 | 9,800 | 5,500 | 2,600 | 35,733 |
10 | Türkei | 6,700 | 6,000 | 6,600 | 9,700 | 2,200 | 31,200 |
[paypal_donation_button]