Connect with us

Sport

Viel günstiger als erwartet: Spanischer Außenbahnspieler wechselt zu Galatasaray

Published

on

José Ángel Esmoris Tasende, besser bekannt als Angeliño, läuft in der Saison 2023/24 für "Cimbom" auf. Foto: dpa
Spread the love

Linksverteidiger Angeliño wechselt nach Istanbul. Er kommt zunächst auf Leihbasis zu Galatasaray mit einer anschließenden Kaufpflicht, die nur unter einer unwahrscheinlichen Bedingung nicht greift.

Der deutsche Pokalsieger RB Leipzig und der türkische Fußball-Rekordmeister Galatasaray Istanbul haben am Donnerstagabend bekanntgegeben, dass der Transfer von Angeliño perfekt ist. Der 26 Jahre alte Spanier wird für ein Jahr mit einer Kaufpflicht an Galatasaray ausgeliehen. Diese soll nach Angaben des aufnehmenden Vereins sechs Millionen Euro betragen und laut „Kicker“ nur dann nicht greifen, wenn der Abwehrspieler in der kommenden Saison kaum zu Einsätzen kommt. Wie viele Partien er genau bestreiten muss, damit er fest verpflichtet wird, wurde nicht bekanntgegeben. Die Leihgebühr beträgt dem Vernehmen nach 1,5 Millionen Euro, das Spielergehalt 2,3 Mio. Euro. Bereits vor einigen Tagen war über den bevorstehenden Wechsel berichtet worden.

Angeliño, der im Winter 2020 zunächst als Leihgabe von Manchester City nach Leipzig kam und dann im Sommer 2021 für 18 Millionen Euro Ablöse fest von den Sachsen verpflichtet wurde, hat bei den Leipzigern noch einen Vertrag bis 30. Juni 2025. In der vergangenen Saison war er an Bundesliga-Kontrahent TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen worden, wo ihm 10 Vorlagen und der Klassenerhalt gelangen. Die Kaufoption für 20 Millionen Euro zog Hoffenheim trotzdem nicht.

Gute Quote in der Champions League

Der 1,71 m große Spieler ist bekannt für seine gefährlichen Vorstöße und Freistoßflanken, gilt allerdings nicht als der zuverlässigste Abwehrspieler. Auch Ecken gehören zu seinem Repertoire. In insgesamt 101 Bundesliga-Spielen gelangen ihm 7 Tore und 23 Vorlagen, in 23 Champions-League-Begegnungen sind bisher 3 Treffer (u.a. gegen Başakşehir) und 9 Assists notiert.

In Normalform dürfte er in der Süper Lig trotz der angesprochenen Schwäche zu den Top-10-Außenbahnspielern gehören und somit eine klare Verstärkung für den türkischen Meister darstellen.

dtj/dpa