Film/Kultur/Religion Panorama

Wütende Türken gegen Kreuzfahrt-Touristen: Streit um Efes eskaliert

  • Juni 22, 2024
  • 2 min read
  • 2808Anzeigen
Wütende Türken gegen Kreuzfahrt-Touristen: Streit um Efes eskaliert

Was als „einmaliges Erlebnis“ angekündigt war, endete für die Passagiere des amerikanischen Kreuzfahrtschiffes Wind Star in einem Tumult. Statt eines Fünf-Gänge-Menüs und Kammermusik in der historischen Kulisse der Celsus-Bibliothek von Ephesos wurden sie vertrieben.

Ein Fünf-Gänge-Menü, serviert von Kellnern mit weißen Handschuhen, in den Ruinen der antiken Celsus-Bibliothek. Was kann es Schöneres geben? Das dachte sich auch eine Gruppe amerikanischer Touristen, die mit dem Kreuzfahrtschiff „Wind Star“ den Weg nach Ephesos (türk. Efes) antraten. Und schnell wieder zurückkehrten.

Denn statt Kammermusik bekamen sie am Mittwoch türkische Marschgesänge zu hören und statt Entspannung Tumult. Hunderte wütende Türken umstellten ihre Tische und verhinderten so das Gala-Dinner. Der Auslöser der Eskalation war wohl die Sperrung der historischen Stätte für die Luxusgäste.

Bislang nur vereinzelt Kritik

Bereits seit sieben Jahren bietet das amerikanische Unternehmen seinen Gästen ein exklusives Freiluft-Dinner in Ephesos. Hundert Luxustouristen können in stimmungsvoller Beleuchtung dinieren. Bislang stieß diese Praxis nur vereinzelt auf Kritik, wurde jedoch von den Behörden als lukratives Geschäft verteidigt und von der breiten Öffentlichkeit kaum beachtet.

Ephesos: Archäologen begeistert von neuem Fund

Doch das türkische Tourismus- und Kulturministerium trug seinen Teil zur Eskalation bei. Sie hatte in diesem Jahr nächtliche Beleuchtung installiert und die Öffnungszeiten des Kulturerbes bis Mitternacht verlängert. Sie wollte so den Ansturm von jährlich Millionen Besucherinnen und Besuchern bewältigen.

Celsus-Bibliothek: Herzstück der antiken Metropole

Die Debatte um den Ausverkauf kultureller Schätze, sie wird in der Türkei immer hitziger geführt. Empörte türkische Touristinnen und Touristen dokumentierten die Situation in der Celsus-Bibliothek mit ihren Handykameras. Dutzende versammelten sich vor der Absperrung, buhten und pfiffen zunächst, bevor einer von ihnen die Absperrung überwand und die Menge ihm folgte.

Videos zeigen Demonstrierende, die auf den Stufen der Bibliothek und um die gedeckten Tische stehen und die Kreuzfahrtgäste bedrängen. Weder das türkische Kultur- und Tourismusministerium noch der amerikanische Veranstalter äußerten sich bis dato zu dem Vorfall. Die Celsus-Bibliothek, entdeckt im Jahr 1903 und imposant rekonstruiert in den 1970er-Jahren, gilt als Herzstück der antiken Metropole.

About Author

Stefan Kreitewolf