Massenprotest zum Weltfrauentag: Trotz eines großen Polizeiaufgebots und eines vorab verhängten Verbots haben sich in der türkischen Millionenmetropole Istanbul zahlreiche Demonstrantinnen versammelt. Was dann geschah.
Es muss sich damals schon fast wie ein Quantensprung angefühlt haben, wenn man bedenkt, dass Frauen noch vor etwa einhundert Jahren in Deutschland nicht wählen durften....
Es ist gar nicht mal so lange her, dass sie selbst ihr Heimatland verlassen mussten und Zuflucht in der Bundesrepublik fanden. Heute haben sich die meisten...
Sie fehlen in der Pflege und anderswo: Thüringen hat einen starken Bedarf an Fachpersonal – und setzt dabei vermehrt auf ausländische Arbeitskräfte. Doch es gilt, Hindernisse...
Die Bundesregierung habe die Geheimdienst-Aktivitäten der Türkei in Deutschland „sträflich vernachlässigt“, sagt Erich Schmidt-Eenboom. Im DTJ-Online-Interview spricht der Geheimdienst-Experte von einem „Schattenreich“ des „türkischen Staatsterrorismus“.
Pandemie, Chaos, Revolution: Der neue Roman von Orhan Pamuk bietet nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch viel Raum für Interpretation. In der Türkei bringt ihm...
Der diesjährige Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht an den Deutsch-Türken Dinçer Güçyeter. Der in Nettetal am Niederrhein lebende Dichter, geboren 1979, wird damit für seinen Band...
Die in Afghanistan regierenden Taliban haben neue Verhaltensregeln und Kleidungsvorschriften für Ministerien des Landes verordnet.