Noch 20 Jahre später beeinflussen die Terroranschläge vom 11. September den Alltag – auch in Deutschland. Damals kam es zu einer Grunderschütterung, die bis heute nachwirkt....
Türkische Behörden haben die Festnahme von 240 mutmaßlichen Mitgliedern der Gülen-Bewegung in der Türkei sowie in Nordzypern angeordnet. Was dahinter steckt.
Es geht um Gewalttäter, Dealer, verzweifelte Frauen und randalierende Studenten – in ihrem Buch „Nachtschicht in Neukölln“ berichtet Lana Atakisieva über ihre Arbeit als Berliner Polizistin....
Mit der Türkei wollen die Taliban zeitnah eine enge Zusammenarbeit beginnen. Das sagte Taliban-Sprecher Sabiullah Mudschahid der staatlichen Nachrichtenagentur. Die Hintergründe.
Zerplatzte Lebensträume, falsche Freunde, misslungene Integration: Nur wenige ausländische Gefährder:innen in Deutschland sind schon mit der islamistischen Ideologie im Gepäck ins Land gekommen. Wie die Radikalisierung...
Saudi-Arabiens Frauen haben in den vergangenen Jahren neue Freiheiten bekommen. Jetzt erobern sie Schritt für Schritt auch den Sport. Mit deutscher Hilfe soll bald eine Frauen-Fußballnationalelf...
Die Stimmung vieler Türk:innen gegenüber Flüchtlingen kippt und etabliert sich zu einem zentralen Thema in der türkischen Politik. Ankara versucht dagegenzuhalten. Die Regierung will keine Migrant:innen...
Sie kamen mit dem 1961 geschlossenen Anwerbeabkommen und wollten nach einigen Jahren wieder zurück in die Türkei. Doch aus der Rückkehr wurde nichts. Heute leben in...