Im Schwimmbad oder auf Schulausflügen könnte auf Frankreichs Musliminnen bald ein Kopftuchverbot zukommen. Das plant zumindest der Senat. Die Vollverschleierung ist in dem Land bereits seit...
Die Einen verstehen sich als Schutzmacht gegen „rechtspopulistische Islamophobie“, die Anderen fordern einen Asylstopp und eifern der AfD nach. Gemeinsam bilden sie nun eine Fraktion. Was...
Nach mehreren verheerenden rechtsextremistischen Anschlägen in Deutschland verabschiedet die Bundesregierung öffentlichkeitswirksam einen 89-Punkte-Plan. Die zuständigen Minister werden sich einig. Doch bei zwei wichtigen Projekten hakt es...
Vor gut einem Jahr fiel der Startschuss. Nach viel Kritik bildet Ditib, die mitgliederstärkste Organisation der Muslime in Deutschland, erste Imame in und für Deutschland aus....
Die Türkei ist aus der sogenannten Istanbul-Konvention ausgetreten, die Gewalt an Frauen verhindern und bekämpfen soll.
Die Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit CLAIM hat mehr und bessere Beratungsangebote gefordert.
Vor drei Jahren endete vor dem OLG München das NSU-Verfahren. Nun beginnt dort wieder ein Prozess gegen eine mutmaßliche Rechtsextremistin – und der Ort des Geschehens...
„Konservativ“ und „bürgerlich“ – das sind Etiketten, die man AfD-Politikern nicht anheften sollte, findet der Autor Michael Kraske. In seinem Buch „Tatworte“ hat er die Sprache...