In Berlins Flüchtlingsunterkünften wird es so eng, dass die zuständige Senatorin Alarm schlägt. Die Stadt hat besonders viele Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen, darüber hinaus kommen jeden Tag weitere...
Im Iran haben Aussagen des Zentralbankchefs über Kleidungsvorschriften Wirbel ausgelöst.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die Türkei zu einer Geldstrafe im Zusammenhang mit der Inhaftierung des Kulturförderers Osman Kavalas verurteilt.
27 Jahre nach dem Völkermord von Srebrenica haben die Niederlande erstmals bei den Angehörigen der Opfer um Entschuldigung für ihr Versagen gebeten.
Die Publizistin Ferda Ataman ist neue Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes. Die Personalie polarisiert. Für die einen ist sie genau die Richtige fürs Amt, andere hatten sich mit...
Italiens Ministerpräsident Mario Draghi hat dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan die Rückkehr zur Istanbul-Konvention gegen die Gewalt gegen Frauen nahe gelegt.
Sicherheitskräfte schießen in der Osttürkei auf ein Fahrzeug mit Migranten. Dabei stirbt ein kleiner afghanischer Junge. Menschenrechtler sind empört und fordern eine Untersuchung.
Mitglieder humanitärer Organisationen und andere Aktivist:innen haben am Samstag auf der griechischen Insel Midilli (griechisch: Lesbos) gegen den Umgang mit Migranten demonstriert.