Gut zwei Monate nach dem Ende der Kämpfe in der Konfliktregion Bergkarabach hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Untersuchungen zu Angriffen auf Zivilisten gefordert.
Ein regionales Berufungsgericht in Istanbul hat den Freispruch von Osman Kavala widerrufen.
Nach Ansicht des türkischen Verfassungsgerichts sind die Rechte des wegen Geheimnisverrats verurteilten Oppositionspolitikers Enis Berberoğlu durch seine Untersuchungshaft verletzt worden.
Die Macher der Kindersendung „Sesamstraße“ haben zwei neue Figuren entwickelt, die Kindern in den weltgrößten Flüchtlingslagern in Bangladesch beim Lernen unterstützen sollen.
US-Außenminister Pompeo hat an seinem letzten Tag im Amt China wegen des Vorgehens gegen die muslimische Minderheit der Uiguren des „Genozids“ beschuldigt.
Die internationale Kritik gegenüber der türkischen Regierung und ihren unzähligen Inhaftierungen wird von Tag zu Tag lauter. Zuletzt gab es erneut Spannungen zwischen dem Europäischen Gerichtshof...
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft der EU vor, wegen der Flüchtlingspolitik gegenüber der Türkei verstummt zu sein. Neben dem scheidenden US-Präsidenten Donald Trump blieb auch...
Die Zahl der Menschen, die aus der Türkei kommend auf die griechischen Inseln in der Ost-Ägäis übergesetzt haben, ist im Jahr 2020 deutlich zurückgegangen.