Nach jahrelanger diplomatischer Eiszeit haben sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan und der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi angenähert, ausgerechnet am Valentinstag. „Ich bin überzeugt,...
Seit 50 Jahren ist Zypern geteilt. Zahlreiche Vermittlungsversuche der UN sind gescheitert. Nun soll es einen neuen Anlauf geben. Aus Deutschland kommen positive Signale der Unterstützung.
Die geplante Türkei-Reise des russischen Präsidenten Wladimir Putin wurde überraschend verschoben. Das wirft Fragen auf. Geplant für kommende Woche, wäre es der erste Besuch Putin in...
Angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen hat Deutschland beschlossen, türkische Staatsbürger für die Bundeswehr anzuwerben. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund der aktuellen Sicherheitslage in Europa.
Vor einem Jahr erschütterten schwere Erdbeben die Türkei und das Nachbarland Syrien, Zehntausende Menschen starben. Am Montagabend und Dienstag gab es in zahlreichen Städten Gedenkveranstaltungen.
Das türkische Landwirtschaftsunternehmen Agrobay, einer der Hauptlieferanten des deutschen Discounters Lidl, steht in der Kritik. Beschwerden über unmenschliche Arbeitsbedingungen und unrechtmäßige Entlassungen werfen ein Schlaglicht auf...
Zehntausende Tote, zerstörte Städte, Millionen Tonnen Schutt und Müll: Selbst ein Jahr nach der schweren Erdbebenserie in der Türkei und Nordsyrien sitzt der Schock noch tief....
24 Mitglieder des Europäischen Parlaments haben in einer gemeinsamen Erklärung deutliche Kritik an systematischen Menschenrechtsverletzungen in der Türkei geübt. Besonders alarmierend sind dabei Fälle von erzwungenem...