Es war ein langes und teures Verfahren: Mehr als vier Jahre lang dauerte in München ein Prozess gegen zehn TKP/ML-Aktivisten. Knapp drei Jahre nach dem Urteil...
Nötiger Fortschritt oder menschenrechtlicher Tabubruch? Die Meinungen zum Durchbruch in den Verhandlungen über eine große europäische Asylreform könnten unterschiedlicher kaum sein. Vor allem für die deutschen...
Vor neuen Gesprächen im Streit um die NATO-Aufnahme von Schweden hat das Oberste Gericht des Landes die erste Auslieferung eines PKK-Anhängers an die Türkei genehmigt. Das...
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms schlägt der türkische Präsident Erdoğan eine Untersuchungskommission vor. Das Vorgehen habe er dem russischen Machthaber Putin und Ukraines Regierungschef Selenskyj erläutert.
Ein Gericht in der Türkei hat überraschend den ehemaligen Amnesty International-Chef Taner Kılıç von Terrorvorwürfen freigesprochen. Zuvor hatte das der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte einen weitreichenden...
Die Bundesanwaltschaft hat ein mutmaßliches Mitglied der verbotenen PKK festgenommen. Was dem Türken vorgeworfen wird.
Mevlüt Çavuşoğlu tritt als Außenminister der Türkei ab. Er wird nicht Teil von Erdoğans neuem Kabinett sein. Zum Abschied grüßt ein bekannter deutscher Politiker – und...
Die türkische Opposition fordert die Freilassung eines gewählten Abgeordneten. Das Halten eines Parlamentariers in Haft sei rechtswidrig und eine Verhaftung der Wähler, so Oppositionsführer Kılıçdaroğlu. Der...