Nach der Koranverbrennung in Schweden wurde die heilige Schrift der Muslime nun in den Niederlanden zerrissen. Das hat diplomatische Folgen.
Die Türkei hat örtlichen Medienberichten zufolge ein Treffen mit Vertretern Schwedens und Finnlands über die geplante Norderweiterung der NATO zunächst abgesagt. Die Entscheidung hat eine Vorgeschichte.
Die EU verschärft erneut ihre Sanktionen gegen den Iran, jedoch ohne die Revolutionsgarden als Terrororganisation einzustufen. Haben die Warnungen aus Teheran gewirkt? Nach Äußerungen der deutschen...
Drei Wochen vor dem EU-Migrationsgipfel hat sich der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer für eine Unterstützung Bulgariens mit zwei Milliarden Euro zur Sicherung der EU-Außengrenze zur Türkei...
Schweden kann nach einer Koran-Verbrennung in Stockholm nach Aussage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan nicht mit einer Unterstützung der Türkei für einen NATO-Beitritt rechnen.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich beim Thema Migration und Integration für eine offenere Haltung der eigenen Partei stark gemacht.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat angekündigt, die für Juni geplanten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen auf den 14. Mai vorzuziehen.
Ankara spricht von „Hassverbrechen“: Eine Koran-Verbrennung in Stockholm sorgt für Empörung in der Türkei und anderen muslimischen Ländern. Für Schwedens erhofften NATO-Beitritt ist das kein gutes...