Corona, Lockdown, Krise: Die türkische Wirtschaft gerät in der Pandemie unter Druck. Die Tourismusindustrie liegt am Boden, während offizielle Kennzahlen ein Nullwachstum bilanzieren. Vor allem Kleinunternehmer...
Die türkische Notenbank hat den Leitzins erneut erhöht und damit auf die anhaltende hohe Inflation und den Kursverfall der Währung reagiert. Der Leitzins werde um zwei...
Das griechische Parlament hat am Dienstagabend den Haushalt für 2021 genehmigt, darunter Rüstungsausgaben in Höhe von 2,5 Milliarden Euro.
Die Mannschaft der deutschen Fregatte „Hamburg“ wollte vor Libyen ein türkisches Containerschiff auf Waffen kontrollieren. Dann stoppte ein Veto der Türkei den Einsatz. Aus Ankara kommt...
Die EU-Regierungschefs werden am 10. Dezember auch über Sanktionen gegen die Türkei beraten. Das sagte die deutsche Bundeskanzlerin. Erdoğan überraschte wenig später mit einem Annäherungsversuch. Doch...
Im Kampf gegen die Inflation hebt die türkische Zentralbank den Zinssatz von 10,25 auf 15,0 Prozent an. Präsident Erdoğan, der als Zinsgegner gilt, hatte jüngst eine...
Die Hintergründe, die zum Rücktritt des türkischen Finanzministers Berat Albayrak führten, bleiben weiterhin rätselhaft. Nun gibt es neue Spekulationen. Demnach steckt der Bündnispartner der AKP dahinter.
Neugründungen von Unternehmen durch Migranten spielen einer Studie zufolge eine wichtige Rolle für die deutsche Wirtschaft. Dabei beschränken sich die Gründungen von Personen mit Migrationshintergrund längst...