Zum fünften Mal ist der Anne-Klein-Frauenpreis verliehen worden, diesmal an Dr. Gisela Burckhardt für ihren unermüdlichen Kampf gegen die Ausbeutung von Frauen in der internationalen Textilindustrie.
Der Schweizer Medikamentenhersteller Novartis soll das türkische Gesundheitsministerium bestochen haben, um sich Wettbewerbsvorteile zu erschleichen. Im Mittelpunkt der Vorwürfe steht eine türkische Beratungsfirma.
Die türkische Wirtschaft ist weiter auf dem aufsteigenden Ast. Im vergangenen Jahr betrug das Wirtschaftswachstum nach Angaben der türkischen Statistikbehörde vier Prozent. Maßgeblich trug das vierte...
Dem türkischen Unternehmer und Medienzar Aydın Doğan drohen wegen Steuerhinterziehung bis zu 23 Jahre Gefängnis. Ob der Prozess rein juristisch motiviert ist, darf bezweifelt werden.
Am Sonntag wurde die dritte Brücke über dem Bosporus fertiggestellt, im August soll sie für den Verkehr freigegeben werden. Wie jetzt bekannt wurde, soll sie dann...
Die dritte Brücke, die den asiatischen und europäischen Teil der türkischen Millionenmetropole Istanbul miteinander verbindet, ist fertiggestellt. Für den Verkehr werde die Yavuz-Sultan-Selim-Brücke jedoch erst im August...
Die Zeitschrift Forbes hat am Dienstag die Liste der reichsten 100 Türken veröffentlicht. Demnach bleibt Murat Ülker an der Spitze der Liste. Sein Vermögen wird auf 2,9...
In der Türkei zeichnet sich ein neues Wirtschaftsmodell ab. Unliebsame Unternehmen werden unter staatlichen Zwangsverwalter gestellt, abgewirtschaftet und schließlich abgewickelt. Wie jetzt im Fall der Ipek-Medien.