Der ehemalige Chefredakteur der türkischen Tageszeitung ZAMAN räumt in einem Beitrag ein, welchen kapitalen Fehler sein altes Medium gemacht hat und geht dabei mit ehrlicher Selbstkritik...
In der Türkei existieren sie nicht mehr. Die Rede ist von einstigen Großmedien. Der türkische Staat hat unter der Führung der AKP eine harte Gangart gegen...
Abdülhamit Bilici, bis vor kurzem Chefredakteur der Zeitung Zaman, fühlt sich eigenen Angaben zufolge von der Staatsmacht bedroht. Am Samstag wurde er von den staatlich eingesetzten Zwangsverwaltern...
Ausgangssperren, Gefechte und ein Anschlag auf Polizisten. Die Kämpfe zwischen PKK und türkischen Sicherheitskräften dauern an und fordern erneut Todesopfer. Auch ein 10-jähriger Junge stirbt.
Ekrem Dumanlı ist nicht mehr Chefredakteur der größten türkischen Tageszeitung Zaman. Der 51-Jährige trat am Montagabend von seinem Posten zurück. In seiner Erklärung sagte er, dass...
Laut Zaman-Kolumnist Abdülhamit Bilici hat die AKP nicht nur vier wichtige historische Chancen verspielt, sondern auch die Unterstützung namhafter Persönlichkeiten der internationalen Politik wie Daniel Cohn-Bendit.
Die türkische Nachrichtenagentur Cihan hat einen Kooperationsvertrag mit der renommierten französischen Nachrichtenagentur AFP geschlossen. Generaldirektor Bilici hofft dadurch auch zur besseren Darstellung der Türkei in der...