Das Recht auf ein gerechtes Verfahren, was sich unter den unverzichtbaren Voraussetzungen eines Rechtsstaates befindet, kennt bestimmte unveräußerliche Grundprinzipien. Zu diesen gehört auch die Unschuldsvermutung. (Foto:...
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat eine Beschwerde mehrerer erstinstanzlich verurteilter Angeklagter wegen überlanger Verfahrensdauer und Untersuchungshaft abgewiesen. (Grafik: Orhan Nalın)
Im blinden Vertrauen darauf, sein Schwiegervater wäre hinsichtlich der Balyoz-Anklage einem Komplott zum Opfer gefallen, lehnte sich Dani Rodrik weit aus dem Fenster. So weit, dass...
Die Aufarbeitung der Umtriebe des „tiefen Staates“ bringt immer mehr Angehörige kemalistischer Politiker oder Journalisten, deren Ehemänner oder Väter zu Bauernopfer der Ergenekon-Generäle wurden, dazu, ihr...
Die „Balyoz“- und „Ergenekon“-Prozesse sorgten in der Türkei für eine Aufarbeitung ungesetzlicher Umtriebe von Geheimdiensten. „Zaman“-Autor Abdülhamit Bilici fragt, ob „Ergenekon“ nicht auch auf internationaler Ebene...
Das historische Beispiel der ANAP zeigt, dass das Schicksal von Volksparteien davon abhängt, wie es ihnen gelingt, die Bedürfnisse des Volkes zu erkennen und mit ihm...