Ist die PKK nun eine Terrororganisation oder nicht? Darüber gibt es immer wieder auch in Europa Diskussionen. In Belgien hat das höchste Gericht nun eine Entscheidung...
Die jüdische Gemeinschaft in Belgien klagt gegen ein geplantes Verbot koscheren Schlachtens. Dieses verletze die Religionsfreiheit, erklärten die jüdische Dachorganisation CCOJB und die US-Unterstützergruppe The Lawfare...
Der Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hält ein Kopftuchverbot in Unternehmen für zulässig. Verbiete eine allgemeine Regelung im Betrieb sichtbare politische, philosophische und religiöse Zeichen am Arbeitsplatz, könne ein Kopftuchverbot legitim sein,...
Wie sollte man als eine junge muslimische Frau mit einem Kopftuch am besten reagieren, wenn man auf dem Weg zu einer Messe zufällig an einer Demo...
Nach den Terroranschlägen in Brüssel und möglichen Fahndungspannen gerät die belgische Regierung unter Druck. Zwei wichtige belgische Minister boten am Donnerstag ihren Rücktritt an. Innenminister Jan...
Erneut Terror-Angst in Belgiens Hauptstadt: Bei Explosionen in Brüssel hat es Tote und Verletzte gegeben. Die Stadt ist im Ausnahmezustand, Flughafen und Metro sind geschlossen.
Die belgische Regierung will mit einem neuen Programm die Ausbreitung von islamistischen Strömungen eindämmen. Dafür sollen 3,3 Millionen Euro bereitgestellt werden, um die Arbeit von 80 zusätzlichen Imamen zu...
Eine türkische Familie in Belgien nimmt eine Flüchtlingsfamilie aus Syrien auf. Wie ist das Zusammenleben mit einer fremden Familie? Wir sprachen mit den Beteiligten.