Kanzlerin Angela Merkel will die finanziellen Hilfen für die Türkei im Zusammenhang mit dem EU-Beitrittsverfahren kürzen. Gleichzeitig soll Ankara aber weitere drei Milliarden Euro für die Flüchtlingshilfe...
Bis zum letzten Sommer war die Welt in Ordnung. Viele Neubürger, die in den letzten 50 Jahren nach Deutschland kamen, glaubten dieses Land zu kennen –...
Dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan gelingt es seit den Gezi-Protesten im Sommer 2013 immer stärker, die türkische Gesellschaft nach dem Freund-Feind-Schema zu polarisieren und damit seine...
Nun ist es also amtlich: Der Familiennachzug fällt der Obergrenzendebatte zum Opfer. Nachdem man sich darüber echauffiert hatte, dass junge Männer aus Syrien erst einmal ihre...
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) bereitet ungeachtet seiner Kompromisssignale in der Flüchtlingspolitik eine Klage gegen die Bundesregierung vor. Die CSU-Staatsregierung hat nach einem Bericht des Berliner...
Die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo hat kürzlich wieder für hitzige Diskussionen gesorgt. Unser Kolumnist plädiert dafür, sich weder undifferenzierter Betroffenheit noch pauschalem Gutheißen von Satire hinzugeben.
Ich finde es immer wieder interessant, wie die Inhalte einer Debatte zu ein und demselben Thema sich verschieben. Zunächst einmal geht es um das Geschehene –...
Wieder sind mindestens 35 Menschen beim Kentern eines Flüchtlingsbootes vor der italienischen Insel Lampedusa ums Leben gekommen. Politiker fordern nun einen Kurswechsel in der Einwanderungspolitik der...