Der Irak boykottiert türkische Waren, der Iran reduziert Gaslieferungen, die gegenseitigen Sticheleien mit Russland setzen sich fort: Die Beziehungen der Türkei mit ihren Nachbarn könnten besser...
Das Projekt South Stream ist gescheitert, die große Gewinnerin ist die Türkei. Ihre Bedeutung als Transitland für Energie steigt rapide an. Zudem wird es ab 2015...
Die Türkei bezieht aus dem Iran einen Großteil seines Erdgasbedarfs. Jetzt will Ankara per Gericht Teheran zu günstigeren Erdgaspreisen zwingen. (Foto: Cihan)
Kremlchef Wladimir Putin will bei einem Treffen mit seinem türkischen Kollegen Recep Tayyip Erdoğan die Zusammenarbeit zwischen Moskau und Ankara vorantreiben. Bei dem Arbeitsbesuch Putins am...
Während die deutsche Wirtschaft durch die unsäglichen Russland-Sanktionen in den kommenden Monaten Einbußen in Milliardenhöhe zu erwarten hat, will der russische Gas-Riese Gazprom die Verkaufspreise für...
Nicht nur beim Ausstieg aus der Atomkraft, auch beim Fracking-Moratorium und der einseitigen Förderung erneuerbarer Energien beschreitet Deutschland einen weltweiten Sonderweg. Die Politik lässt das Land...
Eine Einigung zwischen Bagdad und Arbil über eine Aufteilung der kurdischen Ölerlöse ist noch nicht in Sicht – die Kurdische Regionalregierung hat jedoch auch keine Motivation...
Die Türkei muss derzeit 90 Prozent seines Erdöls importieren und ist somit stark von den Förderländern abhängig. Anstrengungen, Vorkommen in türkischen Gewässern zu finden, waren bislang...