Mit einer Reduktion grenznaher Truppen und dem Appell zu einer Zusammenarbeit zur Schaffung einer neuen Verfassung in der Ukraine setzt Moskau ein Zeichen zur Deeskalation. Gleichzeitig...
Nicht nur was die Dauer der Regierungszeit anbelangt, erinnert Angela Merkel immer mehr an das System Kohl. Auch, was die Gutsherrenmentalität bezüglich der Informationspolitik anbelangt, eifert...
Dass man notfalls auch nicht den Zufall über die Krise entscheiden lässt, hätten wir in Sachen Ukraine bereits 2004 lernen können, als von ausländischen Institutionen und...
Die Unruhe unter den Krimtürken nach der Wiedereingliederung der Krim in den russischen Staatsverband ist immer noch stark ausgeprägt. Im Interview mit DTJ nimmt Fethi Kurtiy...
Einreiseverbote, Kontensperrungen und die Aussicht auf Wirtschaftssanktionen lassen den Kreml kalt. Moskau erkennt die Krim nach dem Referendum vom Sonntag als unabhängig an und treibt unbeirrt...
Die Bewohner der ukrainischen Krim stimmen in einem umstrittenen Referendum für den Anschluss an Russland. Die EU-Außenminister werden am Montag in Brüssel über Sanktionen gegen Russland...
Die Bevölkerung der Autonomen Krimregionen wird heute über die Angliederung der Region an die Russische Föderation abstimmen. Es wird allgemein mit einem klaren „Ja“ zum Ausscheiden...
Das rohstoffreiche Land könnte als Gewinner aus der internationalen Krimkrise hervorgehen, sollte sich der Westen von Russland als Hauptlieferanten von Erdgas abwenden. Um Russland nicht zu...