Kürzlich veröffentlichte der Stiftungsrat seine Entscheidung über die Rückgabe der 12 Parzellen, welche der Mor Gabriel Klosterstiftung der aramäischen Gemeinden gehörten und 2008 durch einen Gerichtsbeschluss...
Das Demokratiepaket wird zwar Verbesserungen bringen, aber bleibt immer noch weit hinter den berechtigten Erwartungen der Kurden zurück. Deren Rechte dürfen nicht zum Spielball eines Verhandlungsprozesses...
Die Türkei muss für die Anliegen der Aleviten eine konstruktive und großzügige Lösung finden, um lange offene Wunden zu heilen, Einmischung von außen zu vermeiden und...
Nach Einführung des Wahlfachs Kurdisch und Schaffung kurdischsprachiger öffentlich-rechtlicher Medien wagt die Regierung den nächsten großen Wurf: Kurdisch soll an Privatschulen künftig als Unterrichtssprache verwendet werden...
Die NSU-Mordserie und der anstehende Prozess scheinen die Bundesregierung und die Justiz zu überfordern. Abhilfe könnte ein „Rat der Weisen“, wie er kürzlich in der Türkei...
NSU-Morde, Rassendiskriminierung durch die Polizei, Abschiebung in Folterländer, mangelnde Chancen für Frauen und Migranten: Vor dem UN-Menschenrechtsrat werden Deutschland die Leviten gelesen. (Foto: dpa)
„Die Türkei verfolgt religiöse Minderheiten!“ Diese Ansicht hält sich hartnäckig in den Köpfen vieler Menschen und taucht auch in der Politik immer wieder auf. Die Evangelische...
Der stellvertretende türkische Ministerpräsident Bülent Arınç bekannte sich bei einer Veranstaltung im Deutschen Bundestag zur nachhaltigen Verbesserung der Minderheitenrechte in der Türkei und rief einst Vertriebene...