Nach der Wahl Erdoğans zum ersten direkt gewählten Präsidenten der Türkei wird die AKP am 27. August seinen Nachfolger an der Parteispitze bestimmen. Unterdessen stellt sich...
Nach einem Besuch des Außen- und des EU-Ministers in Brüssel kommt aus Ankara Kritik am Vorschlag EU-Offizieller, beitrittsrelevante Gesetze im Vorfeld mit Brüssel abzusprechen, sowie an...
Im Jahresbericht der „Human Rights Watch“ (HRW) zieht die Menschenrechtsorganisation eine verheerende Bilanz zur Türkei. Unterdessen bringt eine niederländische Europaabgeordneten einen Vorschlag zur Beilegung der innenpolitischen...
Anhaltende innenpolitische Spannungen und die Absicht der US-amerikanischen Federal Reserve, ihre ultrabillige Geldpolitik endlich aufzuheben, ließ den Wert der Türkischen Lira auf ein Minimum zusammenschrumpfen. (Foto:...
Die AKP war angetreten, um Korruption und Verbote zu beseitigen – und ist nun selbst Verbotspartei, die sich zudem dem Verdacht aussetzt, Korruption zu dulden, zu...
Mit dem Verzicht auf ein Präsidialsystem hat die AKP die Opposition unter Zugzwang gesetzt. Der Nutzen für das Land geht jedoch darüber hinaus. Die errungene Stabilität...