Politik
Nachrichten, Analysen und Hintergründe aus der Welt der Politik.
Istanbul: Neue Terroranklagen gegen CHP-nahe Beamte – Justiz unter politischem Druck?
Trotz wachsender Proteste setzt die türkische Justiz ihre umstrittenen Ermittlungen gegen oppositionelle CHP-Verwaltungen in Istanbul
Meloni-Lob für Flüchtlingspolitik bringt Erdoğan in Erklärungsnot
In der Vorwoche war der türkische Staatschef Erdoğan zu Besuch bei der italienischen Regierungschefin in
Tod von Sırrı Süreyya Önder und Angriff auf CHP-Chef erschüttern Türkei
Sırrı Süreyya Önder ist tot. Der beliebte türkische Politiker verstarb am Samstag nach Wochen der
Brasilien: Geschäftsmann Mustafa Göktepe festgenommen – Türkei fordert Auslieferung
In São Paulo ist der Geschäftsmann Mustafa Göktepe aufgrund eines Auslieferungsantrags der Türkei festgenommen worden.
Boykott gegen VW & Co: Warum Deutschlands Autobauer ins Visier der türkischen
Wegen ihrer Verbindungen zu einem regierungsnahen Medienkonzern ruft die türkische Opposition zum Boykott von Volkswagen,
Zweiter Mavi-Marmara-Vorfall? Feuer auf Gaza-Hilfsschiff sorgt für Aufsehen
Aktivisten wollen auf die Lage im Gazastreifen aufmerksam machen. Nahe Malta bricht Feuer auf einem
Gesellschaft
Menschen, Themen, Debatten – was uns als Gesellschaft bewegt.
„Beim Migrationsthema fallen Gefühl und Wirklichkeit auseinander“
In der öffentlichen Debatte heißt es oft: „Mehr Zuwanderung = mehr Kriminalität.“ Die ifo-Studie zeigt: So einfach ist das nicht. Ausländer tauchen
Diskriminierung und Stammtisch-Strukturen: Warum Zugewanderte politisch seltener aktiv sind
Nach der Bundestagswahl sind Menschen mit Migrationshintergrund mit 11,6 Prozent der Abgeordneten weiterhin unterrepräsentiert. Auch jenseits von Wahlen zeigen sich Lücken, wie
NaDiRa-Bericht 2025: Rassismus in Deutschland weiter weit verbreitet
Der neue Bericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors offenbart: Rassistische Einstellungen sind in Deutschland weiterhin weit verbreitet – insbesondere in subtiler Form. Besonders
SVR-Studie: „Es fehlt an Zugängen zur politischen Bildung“
Nach der Bundestagswahl sind Menschen mit Migrationshintergrund mit 11,6 Prozent der Abgeordneten weiterhin unterrepräsentiert. Auch jenseits von Wahlen zeigen sich Lücken, wie
Istanbul: Großdemo für inhaftierten Bürgermeister İmamoğlu mit Botschaft aus Silivri
Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdoğan-Rivalen reißen nicht ab – ebenso wie die Festnahmen von Regierungskritikern und Journalisten. Aktuell findet
Warum eine Rassismus-Definition für die Verwaltung unerlässlich ist
Nach über eineinhalb Jahren intensiver Arbeit liegt sie nun vor: die Arbeitsdefinition von Rassismus. Sie soll Verwaltungen helfen, Rassismus besser zu erkennen
Mehr entdecken
Ramadan
Alles rund um den Ramadan – Glaube, Kultur und Zusammenhalt.
Menschenrechte
Einsatz für Menschenrechte – überall und für alle.
Flucht & Migration
Flucht, Migration und das Ringen um Teilhabe.
Zweiter Mavi-Marmara-Vorfall? Feuer auf Gaza-Hilfsschiff sorgt
Aktivisten wollen auf die Lage im Gazastreifen aufmerksam machen. Nahe Malta bricht Feuer auf einem
Amnesty: Türkei ignoriert Menschenrechte und EGMR-Urteile
In ihrem aktuellen Jahresbericht kritisiert Amnesty die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in der Türkei unter Präsident Erdoğan.
Fatma (15) stirbt allein: Die Hexenjagd
Die 15-jährige Fatma Sümeyra Gelir starb kürzlich allein in ihrer Wohnung – während ihre Mutter,
Türkischer Abgeordneter prangert Inhaftierung von Müttern
In der Türkei sitzen hunderte Mütter mit ihren Kleinkindern in Gefängnissen – trotz gesetzlicher Regelungen,
Meloni-Lob für Flüchtlingspolitik bringt Erdoğan in
In der Vorwoche war der türkische Staatschef Erdoğan zu Besuch bei der italienischen Regierungschefin in
„Beim Migrationsthema fallen Gefühl und Wirklichkeit
In der öffentlichen Debatte heißt es oft: „Mehr Zuwanderung = mehr Kriminalität.“ Die ifo-Studie zeigt:
NaDiRa-Bericht 2025: Rassismus in Deutschland weiter
Der neue Bericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors offenbart: Rassistische Einstellungen sind in Deutschland weiterhin weit
SVR-Studie: „Es fehlt an Zugängen zur
Nach der Bundestagswahl sind Menschen mit Migrationshintergrund mit 11,6 Prozent der Abgeordneten weiterhin unterrepräsentiert. Auch
Wirtschaft
Wirtschaftliche Entwicklungen im globalen und lokalen Kontext.
Brasilien: Geschäftsmann Mustafa Göktepe festgenommen –
In São Paulo ist der Geschäftsmann Mustafa Göktepe aufgrund eines Auslieferungsantrags der Türkei festgenommen worden.
Boykott gegen VW & Co: Warum
Wegen ihrer Verbindungen zu einem regierungsnahen Medienkonzern ruft die türkische Opposition zum Boykott von Volkswagen,
Türkei: Handwerk in der Krise –
Im ersten Quartal 2025 mussten fast 24.000 Handwerksbetriebe in der Türkei aufgeben – ein alarmierender
Boykott gegen VW & Co.: Warum
Wegen ihrer Verbindungen zu einem regierungsnahen Medienkonzern ruft die türkische Opposition zum Boykott von Volkswagen,
Sport
Sportereignisse, Persönlichkeiten und gesellschaftliche Impulse.
Panaroma
Bluttat in Moschee: Franzose tötet im Gebet und beschimpft Allah
Ein 21-jähriger Franzose hat letzten Freitag in einer Moschee im südfranzösischen La Grand-Combe einen Gläubigen mit Dutzenden Messerstichen getötet. Nach
Cevheri Güven unter Polizeischutz: Bedrohung durch Erdoğan-nahe Netzwerke hält an
Obwohl der türkische Investigativjournalist Cevheri Güven in Deutschland politisches Asyl genießt, darf er – wie ein Straftäter – nicht ohne
Historischer Aufruf: PKK-Chef Öcalan fordert Ende des bewaffneten Kampfes
Der inhaftierte Anführer der PKK, Abdullah Öcalan, hat seine Anhänger dazu aufgerufen, die Waffen niederzulegen. Alle Gruppen müssten ihre Waffen
Angriff auf Deutsch-Kurdin im Zug? Politikerin erhebt schwere Vorwürfe
Mit Fußball-Fans in einem Zug zu reisen, kann unangenehm sein. Das und noch viel mehr erlebte am Samstag auch die
Wahlkampf: Was die Türkische Gemeinde gegen den anhaltenden Rechtsruck machen will
Die Türkische Gemeinde in Deutschland hat eine Wahlkampagne gestartet, um der wachsenden Gefahr durch rechte Tendenzen entgegenzuwirken. Ziel ist es,
Neueste Beiträge
Istanbul: Neue Terroranklagen gegen CHP-nahe Beamte – Justiz unter politischem Druck?
Trotz wachsender Proteste setzt die türkische Justiz ihre umstrittenen Ermittlungen gegen oppositionelle CHP-Verwaltungen in Istanbul fort: 25 städtische Beamte stehen
Meloni-Lob für Flüchtlingspolitik bringt Erdoğan in Erklärungsnot
In der Vorwoche war der türkische Staatschef Erdoğan zu Besuch bei der italienischen Regierungschefin in Rom. Deren überschwängliches Lob für
Tod von Sırrı Süreyya Önder und Angriff auf CHP-Chef erschüttern Türkei
Sırrı Süreyya Önder ist tot. Der beliebte türkische Politiker verstarb am Samstag nach Wochen der gesundheitlichen Ungewissheit. Bei einer Gedenkveranstaltung
Brasilien: Geschäftsmann Mustafa Göktepe festgenommen – Türkei fordert Auslieferung
In São Paulo ist der Geschäftsmann Mustafa Göktepe aufgrund eines Auslieferungsantrags der Türkei festgenommen worden. Ankara wirft ihm sein Engagement
Boykott gegen VW & Co: Warum Deutschlands Autobauer ins Visier der türkischen Opposition geraten
Wegen ihrer Verbindungen zu einem regierungsnahen Medienkonzern ruft die türkische Opposition zum Boykott von Volkswagen, Audi und Skoda auf. Der