DDK verlangt Obduktion von Präsident Turgut Özals Leiche
Der vom Aufsichtsrat (DDK) ermittelte Bericht über den Tod des achten Präsidenten der Türkei, Turgut Özal, wurde öffentlich bekanntgegeben. In dem Bericht wird Özals Tod als verdächtig eingestuft.
Neuauflage der „Kostproben armenischer Literatur“
Seit Kurzem ist in der Türkei die Neuauflage des fast 100-jährigen Buchs „Ermeni Edebiyatı Numuneleri“ erhältlich. Es wirft ein interessantes Licht auf die Facetten des osmanischen Vielvölkerstaates.
Menschenrechte sichern, Putschmentalität beseitigen
Die Abant-Plattform brachte türkische und ausländische Akademiker und Journalisten zusammen, um die Lage der Türkei auf dem Weg zum EU-Beitritt zu diskutieren.
Syrien gesteht Jet-Abschuss ein
Nach dem Abschuss eines türkischen Kampfjets an der syrischen Grenze fürchten internationale Beobachter eine Eskalation der Situation. Nach den beiden Piloten wird weiter gesucht. (Foto: cihan)
Kein Platz für Fahrzeuge in Neu-Istanbul
„Entlang der Bosporus-Küste wird es auch keinen Straßenverkehr mehr geben, Neu-Istanbul wird den Familien gehören“, verkündet der Städteplaner und Architekt Sidney Rasekh.
Der historische Wandel beginnt
Umfangreiche Bauvorhaben sollen historische Städte in der Türkei touristisch attraktiver machen.
„Hollywood wird türkische Horror-Filme imitieren“
Der Filmregisseur Hasan Karacadağ, der die Horrorfilme 'Dabbe' und 'Semum' gedreht hat, arbeitet aktuell an einem dreidimensionalen Kinofilm 'El-Cin 3D'. Filmstart ist im Herbst.
Breivik «zynischer Terrorist» und zurechnungsfähig
Paradoxer Abschluss beim Prozess gegen den Massenmörder Anders Breivik: Die Ankläger haben sich für seine Einweisung in die Psychiatrie ausgesprochen (Foto:dpa).
Syrien-Konflikt: Russland bewegt sich – Kampfpilot setzt sich ab
Assads Uhr scheint abzulaufen. Die Weltgemeinschaft bereitet ein Treffen über seine Zukunft vor. Auch Russland macht mit. Dass der syrische Machthaber freiwillig abtritt ist aber unwahrscheinlich.
Bertelsmann steigt in Discount-Universität ein
Europas größter Medienkonzern Bertelsmann steigt in den amerikanischen Markt für Online-Hochschulen ein (Bild: http://unow.com/)