Die Türkei bekommt ein neues Gesicht
Die Erdbebengefahr kann für die Türkei eine große Chance sein. Der Gesetzesentwurf für die städtische Transformation ist bereit. Die Türkei kann schöner werden. (Foto: cihan)
Zwangsheirat für Gauck? – Der Supergauck und die unterlassene Recherche
Nun wird er es doch, unser Bundespräsident. Im zweiten Anlauf, aber nicht als zweite Wahl, wie uns die Parteienmehrheit versichert. Joachim Gauck for President!? Ich muss zugeben, dass ich mir Rita Süssmuth gewünscht hätte, aber mich fragt ja keiner.
Die Person ist weg, sein Anliegen bleibt
Nun ist er also weg. Seit heute hat Deutschland keinen Staatspräsidenten mehr namens Christian Wulff. Haben wir jetzt also ein weniger korruptes, mehr rechtschaffenes Deutschland?
Real Madrid eröffnet Sportschulen im Nordirak
In Zukunft könnten beim renommierten spanischen Klub Real Madrid noch mehr Spieler mit Namen wie Mesut oder Nuri dem Ball hinterherlaufen. Real eröffnet Fussball-Schulen im Nordirak.
Türken- und Islamfeindlichkeit aus Sicht deutscher Karikaturisten
Dr. Murat Erdogan präsentiert mit einer Ausstellung Karikaturen aus 15 Jahren, die sich nicht über Türken und Islam, sondern über Türken- und Islamfeindlichkeit mokieren.
Kein Licht für türkischen Fussball
Enemaliger Präsident äusserte sich pessimistisch über den türkischen Fussball. Beşiktaş und Fenerbahçe könnten für acht Jahre von europäischen Wettbewerben ausgeschlossen werden.
Assad garantiert das Ende der Gewalt
Der syrische Präsident Baschar Al-Assad versprach bei seinem Treffen mit dem russischen Außenminister Lawrow, der zunehmenden Gewalt ein Ende zu setzen. (Foto: dpa)
Super-GAU im türkischen Fussball
Der türkische Fussball wird seit Sommer 2011 von einem Manipulationsskandal erschüttert, in dem über die Hälfte der Mannschaften der Ersten Liga betroffen sind. Die Krise bietet aber auch die Chance auf Läuterung. (Foto: Zaman)
Bundestagsequete zur Medienkompetenz
Der Name der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ verrät bereits die einseitige Sicht auf das,was mit „Medienkompetenz“ gemeint ist.Dementsprechend sind die Empfehlungen verkürzt und machen sich nur am technischen Fortschritt fest.
Erdoğan und die ‘religiöse Generation’
Neuerdings wird in der Türkei über eine Aussage von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan diskutiert. Worum geht es dabei? Es geht um eine zutiefst weltanschauliche, zutiefst emotionale und aufwühlende Diskussion.