Trend
Politik
Nachrichten, Analysen und Hintergründe aus der Welt der Politik.
İmamoğlu über deutsche Eurofighter-Blockade: „Türkische Interessen stehen über Erdoğan und mir“
Der inhaftierte Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, ihre Blockade beim Verkauf
Festgenommen in den USA: Türkische Doktorandin verbucht ersten Erfolg vor Gericht
Ein US-Bundesrichter hat angeordnet, dass die türkische Doktorandin Rümeysa Öztürk bis spätestens 1. Mai nach
Cevheri Güven unter Polizeischutz: Bedrohung durch Erdoğan-nahe Netzwerke hält an
Obwohl der türkische Investigativjournalist Cevheri Güven in Deutschland politisches Asyl genießt, darf er – wie
Sorge um Sırrı Süreyya Önder: Beliebter türkischer Politiker weiter in Lebensgefahr
Der gesundheitliche Zustand des türkischen Politikers Sırrı Süreyya Önder bewegt derzeit politische Lager in der
„Keine Beweise“: US-Außenministerium entlastet festgenommene Türkin
Das US-Außenministerium hat nach eigenen Angaben keine Hinweise auf antisemitische Aktivitäten oder eine Terrorunterstützung durch
Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Hoffnungsschimmer und vergebene Chancen
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist unter Dach und Fach. Ansätze davon wecken Hoffnungen
Gesellschaft
Menschen, Themen, Debatten – was uns als Gesellschaft bewegt.
NaDiRa-Bericht 2025: Rassismus in Deutschland weiter weit verbreitet
Der neue Bericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors offenbart: Rassistische Einstellungen sind in Deutschland weiterhin weit verbreitet – insbesondere in subtiler Form. Besonders
Zwölf Anrufe? Neue Hinweise auf Kontakt zwischen NSU-Zschäpe und Verfassungsschutz
Ein „Bild“-Bericht stellt neue Fragen zum NSU-Komplex: Die verurteilte Rechtsterroristin Beate Zschäpe soll mehrfach beim Thüringer Verfassungsschutz angerufen haben. Zudem gibt es
Studie: „Migrantisch wahrgenommene“ Menschen deutlich seltener politisch aktiv
Die politische Partizipation von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland bleibt niedrig. Eine neue Studie zeigt: Vor allem mangelndes Vertrauen, Diskriminierungserfahrungen und fehlende
Istanbul: Großdemo für inhaftierten Bürgermeister İmamoğlu mit Botschaft aus Silivri
Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdoğan-Rivalen reißen nicht ab – ebenso wie die Festnahmen von Regierungskritikern und Journalisten. Aktuell findet
Warum eine Rassismus-Definition für die Verwaltung unerlässlich ist
Nach über eineinhalb Jahren intensiver Arbeit liegt sie nun vor: die Arbeitsdefinition von Rassismus. Sie soll Verwaltungen helfen, Rassismus besser zu erkennen
Dündar, Demirtaş, İmamoğlu: Erdoğan nutzt einmal mehr ein bewährtes Prinzip
Die Inhaftierung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem İmamoğlu sorgt für Aufsehen. Kritiker sehen darin einen gezielten Schachzug der türkischen Regierung, um den beliebten
Mehr entdecken
Ramadan
Alles rund um den Ramadan – Glaube, Kultur und Zusammenhalt.
Menschenrechte
Einsatz für Menschenrechte – überall und für alle.
Flucht & Migration
Flucht, Migration und das Ringen um Teilhabe.
Fatma (15) stirbt allein: Die Hexenjagd
Die 15-jährige Fatma Sümeyra Gelir starb kürzlich allein in ihrer Wohnung – während ihre Mutter,
Türkischer Abgeordneter prangert Inhaftierung von Müttern
In der Türkei sitzen hunderte Mütter mit ihren Kleinkindern in Gefängnissen – trotz gesetzlicher Regelungen,
Gewalt, Überbelegung, Vernachlässigung – Bericht belegt
Ein aktueller Bericht der „Vereinigung für Menschenrechte“ (İHD) Istanbul offenbart massive Missstände in türkischen Gefängnissen.
Niederländischer Bericht: Türkei verfolgt weiterhin Gülen-Anhänger
Ein aktueller Bericht des niederländischen Justizministeriums dokumentiert die Verfolgung mutmaßlicher Anhänger der Gülen-Bewegung in der
„Beim Migrationsthema fallen Gefühl und Wirklichkeit
In der öffentlichen Debatte heißt es oft: „Mehr Zuwanderung = mehr Kriminalität.“ Die ifo-Studie zeigt:
NaDiRa-Bericht 2025: Rassismus in Deutschland weiter
Der neue Bericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors offenbart: Rassistische Einstellungen sind in Deutschland weiterhin weit
Studie: „Migrantisch wahrgenommene“ Menschen deutlich seltener
Die politische Partizipation von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland bleibt niedrig. Eine neue Studie zeigt:
Sicherheitsdebatte statt Lösungen: Wie Deutschland Migration
Die öffentliche Debatte über Migration wird zunehmend von vereinfachenden Narrativen dominiert, die zwischen Angst und
Wirtschaft
Wirtschaftliche Entwicklungen im globalen und lokalen Kontext.
Boykott gegen VW & Co.: Warum
Wegen ihrer Verbindungen zu einem regierungsnahen Medienkonzern ruft die türkische Opposition zum Boykott von Volkswagen,
„Forbes“-Liste: Wer die reichsten Türken sind
Der reichste Mensch der Welt mit 342 Milliarden US-Dollar bleibt Elon Musk, doch auch in
Boykottwelle in der Türkei: Özil wettert
Die politische Lage in der Türkei bleibt angespannt. Oppositionelle setzen auf Boykott als Form des Protests.
CNNTürk, EspressoLab, Ülker und mehr –
Die Boykottliste der Republikanischen Volkspartei (CHP) sorgt in der Türkei für Diskussionen. Parteichef Özgür Özel
Sport
Sportereignisse, Persönlichkeiten und gesellschaftliche Impulse.
Panaroma
Türkischer Erdbeben-Experte Görür: „Wir müssen eines endlich akzeptieren“
Prof. Naci Görür ist in der Türkei ein gefragter Mann. Der Seismologe und Geologe kommt nicht nur, aber vor allem
Festgenommen in den USA: Türkische Doktorandin verbucht ersten Erfolg vor Gericht
Ein US-Bundesrichter hat angeordnet, dass die türkische Doktorandin Rümeysa Öztürk bis spätestens 1. Mai nach Vermont überstellt werden muss. Die
Alarmstimmung in Istanbul: Mehr als 150 Verletzte bei mehreren Beben – Wissenschaftler warnen
Auf den Straßen von Istanbul spielten sich am Mittag nach dem rund 13 Sekunden andauernden stärksten Erdstoß dramatische Szenen ab.
Cevheri Güven unter Polizeischutz: Bedrohung durch Erdoğan-nahe Netzwerke hält an
Obwohl der türkische Investigativjournalist Cevheri Güven in Deutschland politisches Asyl genießt, darf er – wie ein Straftäter – nicht ohne
„Jahr der Familie“: Türkei führt teilweises Verbot von geplanten Kaiserschnitten ein
Die türkische Regierung hat geplante Kaiserschnitte in privaten Kliniken untersagt – und damit einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.
Neueste Beiträge
İmamoğlu über deutsche Eurofighter-Blockade: „Türkische Interessen stehen über Erdoğan und mir“
Der inhaftierte Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, ihre Blockade beim Verkauf von Eurofighter-Kampfjets an die Türkei
Türkischer Erdbeben-Experte Görür: „Wir müssen eines endlich akzeptieren“
Prof. Naci Görür ist in der Türkei ein gefragter Mann. Der Seismologe und Geologe kommt nicht nur, aber vor allem
Festgenommen in den USA: Türkische Doktorandin verbucht ersten Erfolg vor Gericht
Ein US-Bundesrichter hat angeordnet, dass die türkische Doktorandin Rümeysa Öztürk bis spätestens 1. Mai nach Vermont überstellt werden muss. Die
Alarmstimmung in Istanbul: Mehr als 150 Verletzte bei mehreren Beben – Wissenschaftler warnen
Auf den Straßen von Istanbul spielten sich am Mittag nach dem rund 13 Sekunden andauernden stärksten Erdstoß dramatische Szenen ab.
Cevheri Güven unter Polizeischutz: Bedrohung durch Erdoğan-nahe Netzwerke hält an
Obwohl der türkische Investigativjournalist Cevheri Güven in Deutschland politisches Asyl genießt, darf er – wie ein Straftäter – nicht ohne