Politik
Türkische Lira geht nach Erdoğans Wahlsieg auf Talfahrt

Am Tag nach der Wahl des Amtsinhabers Recep Tayyip Erdoğan gab die türkische Währung nach. Die Lira näherte sich wieder dem erst vergangene Woche erreichten Rekordtief. Experten rechnen mit einem weiteren Verfall.
„Furcht vor Festhalten an Wirtschaftspolitik ist groß“
Die Lira näherte sich damit wieder dem historischen Rekordtief, das in der vergangenen Woche erreicht wurde. Die Währung hat in den vergangenen zwei Jahren massiv an Wert verloren, die Inflation im Land liegt bei rund 44 Prozent. Mittelfristig rechnen Experten mit einem weiteren Verfall.
Vor den Türkei-Wahlen: Lira fällt auf historischen Tiefststand
„Die Furcht vor einem Festhalten an der bisherigen Wirtschaftspolitik ist groß“, sagte Finanzmarktexperte Thomas Gitzel. „In der Spitze lag die Inflationsrate bei über 86 Prozent, während der Leitzins gerade mal auf 12,5 Prozent stieg.“ Mittlerweile sei der Schlüsselzins wieder auf 8,5 Prozent gesenkt worden. „Damit wird man aber den hohen Teuerungsraten nicht Herr werden können“, sagte Gitzel.
dpa/dtj