Politik
Die Türkei hat ihre 64. Regierung
Das neue Kabinett in der Türkei steht. Interessant daran: Auch der Schwiegersohn von Erdoğan ist Minister geworden. Beginn einer glänzenden Karriere?

Der Schwiegersohn des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan erhält in der neuen islamisch-konservativen Regierung in Ankara einen Ministerposten. Berat Albayrak (37), der mit Erdoğans ältester Tochter verheiratet ist, wird im neuen Kabinett von Premierminister Ahmet Davutoğlu Energieminister. Erdoğan billigte die Kabinettsliste Davutoğlus am Dienstag in Ankara. Außenminister wird erneut Mevlüt Çavuşoğlu.
Auch der künftige EU-Minister Volkan Bozkır hatte dieses Amt schon früher inne. Der für Wirtschaft zuständige frühere Vize-Regierungschef Ali Babacan, der international Ansehen genoss, bekommt keinen Ministerposten mehr. Er hatte sich wiederholt gegen Forderungen Erdoğans gestellt, die Leitzinsen zu senken. Offiziell ist Davutoğlu Chef der Regierungspartei AKP, es wird aber immer wieder kritisiert, dass Staatspräsident Erdoğan der eigentliche Strippenzieher sein soll.
Bei der Parlamentswahl am 1. November hatte die AKP mit 49,5 Prozent der Stimmen 317 der 550 Sitze in der Nationalversammlung in Ankara erhalten. Die wichtigste Oppositionspartei, die kemalistisch-sozialdemokratische CHP, gewann 25,3 Prozent der Stimmen und stellt 134 Abgeordnete. Drittstärkste Kraft im Parlament ist die pro-kurdische HDP mit 59 Sitzen, gefolgt von der ultranationalistischen MHP mit 40 Sitzen.
Die steile Karriere des Schwiegersohns
Für viele ist Berat Albayrak das Kabinettsmitglied, das am meisten Interesse weckt. Er wurde am 1. Januar 1978 geboren und ist mit Esra Erdoğan (34), der Tochter von Staatspräsident Erdoğan verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder. Berat Albayrak hat unter anderem in den USA studiert und hat mit einer Arbeit zum Thema „Finanzierung der Ressourcen erneuerbarer Energien“ promoviert.
Politischen Kommentatoren zufolge hat die Heirat mit Erdoğans Tochter die Karriere Berat Albayraks enorm gefördert. Auch zum G-20-Gipfel in Antalya wurde er von Staatspräsident Erdogan mitgenommen, an der Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu nicht teilnahm. Dies wurde dahingehend gedeutet, dass der Schwiegersohn für höhere Aufgaben in der Staatsführung vorbereitet wurde.
Hier die Namen des gesamten Kabinetts:
Ministerpräsident: Ahmet Davutoğlu
Stellvertretender Ministerpräsident: Numan Kurtulmuş
Stellvertretender Ministerpräsident: Mehmet Şimşek
Stellvertretender Ministerpräsident: Yalçın Akdoğan
Stellvertretender Ministerpräsident: Yıldırım Tuğrul Türkeş
Stellvertretender Ministerpräsident: Lütfi Elvan
Minister für Wissenschaft, Industrie und Technologie: Fikri Işık
Minister für Justiz: Bekir Bozdağ
Minister für Familie und Sozialpolitik: Sema Ramazanoğlu
EU-Minister: Volkan Bozkır
Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit: Süleyman Soylu
Minister für Umwelt und Urbanes: Fatma Güldemet Sarı
Außenminister: Mevlüt Çavuşoğlu
Wirtschaftsminister: Mustafa Elitaş
Minister für Energie und Natürliche Ressourcen: Berat Albayrak
Minister für Jugend und Sport: Akif Kılıç
Minister für Lebensmittel und Landwirtschaft und Tierhaltung: Faruk Çelik
Minister für Handel und Zoll: Bülent Tüfekçi
Innenminister: Efkan Ala
Minister für Entwicklung: Cevdet Yılmaz
Minister für Kultur und Tourismus: Mahir Ünal
Minister für Finanzen: Naci Ağbal
Minister für Bildung und Erziehung: Nabi Avcı
Verteidigungsminister: İsmet Yılmaz
Minister für Forst- und Wasserwirtschaft: Veysel Eroğlu
Minister für Gesundheit: Mehmet Müezzinoğlu
Minister für Transport und Seewesen und Kommunikation: Binali Yıldırım