Schulabgänger von heute können die Fachkräfte von morgen sein. Um dahin zu kommen, brauchen sie Durchblick, Selbstvertrauen und Engagement. „Nimm deine Zukunft selbst in die Hand“...
Das 1994 gegründete TÜDESB-Bildungsinstitut feiert am 12. Juni sein 20-jähriges Jubiläum. Der Verein wurde mit der Absicht die Förderung der schulischen Bildung und Erziehung junger Menschen...
Jahrelang haben Bund und Länder um die Bildungsfinanzierung gerungen. Jetzt gibt es einen Durchbruch. Der Bund greift Ländern und Kommunen stärker unter die Arme. Und Studenten...
Der Modellversuch „Islamischer Unterricht in deutscher Sprache“ soll in Bayern weiter gehen. Das hat das bayerische Kabinett am Dienstag in München entschieden. Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU)...
Bei der Abschlussveranstaltung der Berliner World Media Akademie referierten Medienexperten über Arbeitsmethoden und Technik in der Branche. Auch die Frage, ob sich der Journalismus in einer...
„Wir tun alles, um die theologische Ausbildung und damit die Berufschancen der Studierenden in Münster zu verbessern.“ Das verspricht der Vorsitzende des bundesweiten Koordinationsrates der Muslime...
Die Premiere der World Media Akademie an der Heinrich-Heine-Universität findet großen Anklang unter medieninteressierten Studierenden. Die Akademie hat mit Düsseldorf ihren bereits dritten Standort in Deutschland...
Besonders dreiste Einbrecher haben sich im brandenburgischen Oranienburg die Prüfungsaufgaben für den Mittelschulabschluss in den Fächern Mathematik und Englisch angeeignet. Es war der dritte Einbruch in...