Alarmierender Anstieg: Neueste Zahlen zeigen, dass sich die Zahl politisch motivierter Übergriffe auf Geflüchtete im Jahr 2023 fast verdoppelt hat. Der Trend wirft besorgniserregende Fragen zur...
Im Rahmen des von der EU geförderten Protone-Projekt organisierte die Stiftung Dialog und Bildung ein Symposium, dass sich schwerpunktmäßig mit der Frage befasste, wie die religiösen...
Neue Fälle von Polizeigewalt und rechtsextremen Verdachtsfällen in den Reihen der Polizei werfen ein Schlaglicht auf die Arbeit deutscher Ordnungshüter. Während sich in Berlin vier Polizisten...
Vor rund einem Monat gab es in der deutschen Medienlandschaft eine Art Sensations-Berichterstattung. Die angekündigte Parteineugründung mit dem Namen „DAVA“ sorgte für Schlagzeilen. Die Bild titelte...
Neue Form der rechtsextremen Hetze: Zum wiederholten Male waren Moscheen in Essen und Bielefeld Ziel von Hassnachrichten – übermittelt durch unbestellte Essenslieferungen. Bislang unbekannte Täter instrumentalisieren...
Angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen hat Deutschland beschlossen, türkische Staatsbürger für die Bundeswehr anzuwerben. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund der aktuellen Sicherheitslage in Europa.
Brauchen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund eigene Parteien, die ihre Interessen vertreten? Nein, meint die Türkische Gemeinde. Auch eine Politologin räumt Neugründungen, wie der Dava, kaum Chancen...
Wer in Deutschland lebt, kann künftig schneller eingebürgert werden. Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat die bis zuletzt hochumstrittene Reform des Staatsangehörigkeitsrechts gebilligt. Das...