Die Türkei ist in den vergangenen zehn Jahren zu einem der größten Film- und Serien-Produktionsstandorte der Welt aufgestiegen. Wie hat das wirtschaftlich kriselnde Land das geschafft?...
Tausende Aktivisten haben am Dienstag vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg protestiert. Sie fordern den EGMR sowie den Europarat auf, endlich konsequenter gegen die...
Sie fahren für Uber, Amazon oder zum Treffen mit Freunden: Fünf Jahre nach Aufhebung des Fahrverbots sind Autofahrerinnen in Saudi-Arabien nichts Ungewöhnliches mehr. Von echter Gleichstellung...
Erzbischof Stefan Heße kritisiert den Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland und Europa. Migration solle stärker als politische Gestaltungsaufgabe betrachtet werden, so Heße. Auch die europäischen Reformpläne...
Das in Berlin entstehende „House of One“ wird deutlich teurer als geplant. Eine Info-Box klärt künftig über den Fortschritt beim Bau auf, der 2027 fertiggestellt werden...
Immer mehr Krisen zwingen immer mehr Menschen zur Flucht, Millionen weltweit. Druck auf die Asylsysteme könnten Regierungen aber rausnehmen, sagt das UN-Flüchtlingshilfswerk, und erklärt auch, wie.
In Istanbul wurden Menschen festgenommen, als eine Filmvorführung über LGBTQ-Themen verboten wurde. Präsident Erdoğan äußerte sich wiederholt LGBTQ-kritisch. Die Pride-Parade ist für den 18. Juni geplant,...
Ein Gericht in der Türkei hat überraschend den ehemaligen Amnesty International-Chef Taner Kılıç von Terrorvorwürfen freigesprochen. Zuvor hatte das der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte einen weitreichenden...