Im Iran sind zehntausende Moscheen geschlossen, aufgrund politischer Einmischung und abnehmender Religiosität. Die Frauen trotzen weiter der Kopftuchpflicht.
Junge Türkinnen und Türken planen laut einer Umfrage, das Land zu verlassen. Wirtschaftliche Probleme und die Unzufriedenheit mit der Flüchtlingspolitik der Regierung prägen die aktuelle Stimmung....
Der Zuspruch für Präsident Erdoğan bei der Wählerschaft in Deutschland war enorm. Das bedeutet aber keinesfalls, dass die Mehrheit der Türkeistämmigen hinter ihm steht. Wächst nun...
Zum 30. Jahrestag des rassistischen Brandanschlags von Solingen sind die Spitzen des Staates in die Stadt gekommen für einen demonstrativen Schulterschluss gegen Rassismus und rechte Gewalt.
Vor 30 Jahren sterben fünf türkische Frauen und Mädchen, als Rechtsradikale in Solingen das Haus der Familie Genç anzünden. Zum Gedenktag am 29. Mai wird Bundespräsident...
Die letzten Bundeswehrkräfte kehren nach ihrem Hilfseinsatz in der türkischen Erdbeben-Region zurück. Sie hatten dort medizinische Unterstützung und Notfallkrankenhaus aufgebaut – auch dank einiger Deutsch-Türken in...
Moderne Sklaverei nimmt weltweit zu, auch in der Türkei. Laut dem Global Slavery Index sind 50 Millionen Menschen davon betroffen, darunter viele Frauen und Kinder. Stimmen...
SPD-Chef Lars Klingbeil sieht durch das neue Einbürgerungsgesetz die Gastarbeiter-Generation gewürdigt. Ein neuer Gesetzesentwurf soll die Einbürgerung in Deutschland erleichtern. Für ihn sei das „eine Frage...