Während die Flüchtlingszahlen steigen, fordern die FPD und die Union eine EU-Initiative. Indes kritisieren die Grünen die Ineffizienz der Grenzkontrollen im Süden – eine weitere Meinungsverschiedenheit...
Vor zehn Jahren riefen die Vereinten Nationen den Welt-Mädchentag ins Leben. Seitdem hat sich einiges zum Besseren gewendet. Doch vieles könnte durch die globalen Krisen wieder...
Vor allem Iranerinnen gehen seit dem Tod einer jungen Frau gegen ihre Unterdrückung durch die politische Führung auf die Straße. Sie wollen radikale Änderungen – oder...
Im iranischen Staatsfernsehen war am Wochenende kurzzeitig der Slogan „Steht auf und schließt euch uns an“ zu sehen. Gemeint waren die systemkritischen Demonstrationen. Die Protestwelle ebbt...
Der UN-Menschenrechtsrat untersucht die Lage der Menschenrechte in Russland. Er beschloss am Freitag in Genf, dafür einen Sonderberichterstatter einzusetzen.
Zur Stärkung der traditionellen Familie kündigt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan Schritte gegen Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle (LGBT) an.
Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, ihren Botschafter aus Teheran abzuziehen.
Das türkische Parlament debattiert dieser Tage über das umstrittene „Desinformationsgesetz“. Der Entwurf zielt darauf ab, Kritiker der Regierung mundtot zu machen – besonders im Vorfeld der...