Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Muslim:innen für die Einhaltung der Corona-Regeln im Ramadan gedankt.
Das American Jewish Committee (AJC) Berlin hat sich für ein konsequentes Vorgehen im Umgang mit der türkischen Ülkücü-Bewegung in Deutschland ausgesprochen.
In Erfurt hat laut Polizei ein 40-Jähriger einen 17 Jahre alten Syrer in einer Straßenbahn rassistisch beleidigt, bedroht, bespuckt und brutal angegriffen.
Aldi Nord hat nach einem rassistischen Vorfall in einer Berliner Filiale um Entschuldigung gebeten und personelle Konsequenzen gezogen.
Rund 950.000 türkeistämmige Menschen leben in NRW. Ihre Integration habe sich in den vergangenen 20 Jahren erheblich verbessert, konstatiert eine Studie. Diskriminierung bleibe dennoch ein Problem....
In der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen fällt Deutschland erstmals aus der Spitzengruppe heraus. Die Türkei teilt sich Platz 153 mit Ländern wie...
Die Diskussion um Rassismus-Vorfälle am Düsseldorfer Schauspielhaus geht weiter. Nun äußert sich Generalintendant Wilfried Schulz – und kündigt konkrete Schritte an.
Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von Menschen gestärkt, die sich wegen ihrer Hautfarbe oder ethnischer Zugehörigkeit diskriminiert fühlen.