Neue Details aus rechtsextremen Chats deutscher Polizisten offenbaren ihr menschenverachtendes Weltbild. Die Ordnungshüter posteten eine inszenierte Hinrichtung der Bundeskanzlerin und teilten Bilder von Hakenkreuzen.
Armin Laschet ist zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt worden. Aufgrund seiner Ansichten wurde er auch „Türken-Armin“ genannt. Wofür steht der ehemalige Integrationsminister aus Nordrhein-Westfalen?
Die AKP-Regierung und der türkische Geheimdienst MIT haben ihre Aktivitäten in Deutschland verstärkt. Auch türkische Rechtsextremisten werden aktiver, sagt die Bundesregierung – und wird deutlicher denn...
In der Türkei lebten 2020 rund 1300 Menschen mit der sogenannten Muskelerkrankung SMA. Die Medikamente für die Behandlung sind sehr teuer. Betroffene Familien sind meist auf...
Der bayerische Landesbischof und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, beklagt sich über Anfeindungen nach Äußerungen zum interreligiösen Dialog mit dem Islam.
Die Anerkennung der Alevitischen Gemeinde Deutschlands (AABF) hat in der Türkei zu großen Diskussionen geführt. Der Vorsitzende der nationalistischen MHP sowie die linkskemalistische Zeitung „Aydınlık“ sind...
Die Gesellschaft für bedrohte Völker warnt vor einer Verdrängung der Christen im Nahen Osten.
Wir haben mit Kadir Boyacı über Muslime und Weihnachten gesprochen. Boyacı ist Generalsekretär des "Bund Deutscher Dialoginstitutionen" (BDDI). Ausserdem erzählt der langjährige Fachmann für interreligiösen Dialog,...