Ein Jahr nach dem rechtsextremen und antisemitischen Terroranschlag hat in Halle das Gedenken an die Toten und Verletzten begonnen. Für Heiko Maas ist rechter Terror immer noch...
Seit dem Putschversuch 2016 in der Türkei ist die Zahl der Asylsuchenden aus der Türkei stark gestiegen. Während davor noch jährlich etwa 1800 Menschen aus der...
Mehrere Minuten musste das Drittligaspiel zwischen Waldhof Mannheim und Türkgücü München unterbrochen werden. Ein südkoreanischer Spieler des Vereins war rassistisch beleidigt worden. Der DFB ermittelt.
Der Skandal um rechtsradikale Chatgruppen von Polizisten in NRW hat nun auch den NRW-Verfassungsschutz und die Berliner Polizei erreicht. In NRW steht ein Observationsteam unter Verdacht.
Von Dr. Uwe Gerrens Meine Gesprächspartnerin, Annette Windgasse, hat 1987 das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf mitbegründet und bis 2017 geleitet, eine Beratungs- und Therapieeinrichtung für...
In Berlin entsteht das „House of One“, der erste Sakralbau Deutschlands, in dem Synagoge, Kirche und Moschee in einem Gebäude zusammengebracht werden. Damit wollen Juden, Christen...
Ein Meinungsbeitrag von Ercan Karakoyun* Die Gesellschaft in der Türkei ist polarisiert und tief gespalten. In Deutschland leben Menschen überwiegend friedlich zusammen, die unterschiedlicher kaum sein...
Früh im Leben nimmt es Ipek Er sich. Sie soll vergewaltigt worden sein. Der Tatverdächtige wird freigelassen und die Geschichte entwickelt sich zum Politikum.